Schweizer Bau AG
AttivaIDI / IVA
CHE-136.361.909 MWST
Numero del registro di commercio
CH-100-3806779-1
Sede
Luzern
Scopo
Arbeiten und Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit Grundstücken und Immobilien; Sämtliche Planungs-, Baurealisierungs-, Baumeister-, Betriebs-, Bewirtschaftungs- und Handelsaktivitäten, insbesondere Grundstücksentwicklung, Generalplanungen, Bau- und Umbautätigkeiten, Projektmanagement, Bewertung und Vermittlung von Immobilien, Portfoliomanagement, insbesondere als Total- oder Generalunternehmung auf Rechnung Dritter, Beratung und Betreuung in Erschliessungs-, Umwelt- und Finanzierungsangelegenheiten sowie Verwaltung und Vermietung von Wohn- und Gewerbebauten; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Finanzierungen sowie Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
10/12/2021
15/11/2019
27/09/2019
06/05/2019
23/11/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizer Bau AG?
Schweizer Bau AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizer Bau AG?
The UID (VAT) number of Schweizer Bau AG is CHE-136.361.909.
Where is Schweizer Bau AG located?
Schweizer Bau AG is located in Luzern with its registered address at Obergrundstrasse 61, 6003 Luzern.
What is the legal form of Schweizer Bau AG?
Schweizer Bau AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizer Bau AG?
Arbeiten und Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit Grundstücken und Immobilien; Sämtliche Planungs-, Baurealisierungs-, Baumeister-, Betriebs-, Bewirtschaftungs- und Handelsaktivitäten, insbesondere Grundstücksentwicklung, Generalplanungen, Bau- und Umbautätigkeiten, Projektmanagement, Bewertung und Vermittlung von Immobilien, Portfoliomanagement, insbesondere als Total- oder Generalunternehmung auf Rechnung Dritter, Beratung und Betreuung in Erschliessungs-, Umwelt- und Finanzierungsangelegenheiten sowie Verwaltung und Vermietung von Wohn- und Gewerbebauten; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Finanzierungen sowie Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte.