Schweiz. Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF)

Attiva

Indirizzo

Industriestrasse 25, 3178 Bösingen

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-102.474.237 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-6900382-1

Sede

Bösingen

Scopo

Förderung der hinterlüfteten Fassade in der Schweiz, unabhängig von den jeweils verwendeten Werkstoffen, deren Formen und Abmessungen, insbesondere durch Propagierung der hinterlüfteten Fassade in der Oeffentlichkeit durch gezielte Massnahmen, wie Publikationen, Fachvorträge, Teilnahme an Fachmessen und anderen geeigneten Mitteln, Erarbeitung und periodische Ueberprüfung/Nachprüfung von Normen, Richtlinien und Empfehlungen für die fachgerechte Konstruktion, Ausführung und Wartung von hinterlüfteten Fassaden, Unterstützung der Mitglieder (z.B. Mitarbeiterschulung) bei Aktivitäten, welche dem Verbandszweck dienen, Kontakte und Interessenwahrung gegenüber Behörden, Institutionen, Fachverbänden und anderen Körperschaften, auch auf internationaler Ebene, Mitarbeit und Einflussnahme bei behördlichen Vorschriften, welche die Interessen des Verbandes tangieren und Unterstützung sinnvoller Umweltschutz- und Energiesparmassnahmen, insbesondere solcher für wirtschaftliches Recycling von Baumaterialien und deren Entsorgung.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

16/06/2023

0, 0
Eingetragene Personen:
Bregenzer Samuel, von Ingenbohl, in Bubikon, Mitglied, ohne Unterschrift;
Diethelm Christian, von Galgenen, in Gommiswald, Mitglied, ohne Unterschrift;
Diethelm Nadja, von Vorderthal, in Bremgarten AG, Mitglied, ohne Unterschrift;
Heller Marcel, von Willisau, in Schötz, Mitglied, Sekretär, ohne Unterschrift;
Schweiz Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF) in Bösingen CHE-102 474 237 (SHAB vom 19 12 2013 s 0/7225828) Gelöschte Personen Dörig Reto Bruno Mitglied Sekretär ohne Unterschrift Kesselring Stefan Mitglied ohne Unterschrift Schweizer Rolf Mitglied ohne Unterschrift Schweizer Ueli Mitglied ohne Unterschrift Neu

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schweiz. Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF)?

Schweiz. Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF) is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schweiz. Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF)?

The UID (VAT) number of Schweiz. Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF) is CHE-102.474.237.

Where is Schweiz. Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF) located?

Schweiz. Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF) is located in Bösingen with its registered address at Industriestrasse 25, 3178 Bösingen.

What is the legal form of Schweiz. Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF)?

Schweiz. Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF) is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Schweiz. Fachverband für hinterlüftete Fassaden (SFHF)?

Förderung der hinterlüfteten Fassade in der Schweiz, unabhängig von den jeweils verwendeten Werkstoffen, deren Formen und Abmessungen, insbesondere durch Propagierung der hinterlüfteten Fassade in der Oeffentlichkeit durch gezielte Massnahmen, wie Publikationen, Fachvorträge, Teilnahme an Fachmessen und anderen geeigneten Mitteln, Erarbeitung und periodische Ueberprüfung/Nachprüfung von Normen, Richtlinien und Empfehlungen für die fachgerechte Konstruktion, Ausführung und Wartung von hinterlüfteten Fassaden, Unterstützung der Mitglieder (z.B. Mitarbeiterschulung) bei Aktivitäten, welche dem Verbandszweck dienen, Kontakte und Interessenwahrung gegenüber Behörden, Institutionen, Fachverbänden und anderen Körperschaften, auch auf internationaler Ebene, Mitarbeit und Einflussnahme bei behördlichen Vorschriften, welche die Interessen des Verbandes tangieren und Unterstützung sinnvoller Umweltschutz- und Energiesparmassnahmen, insbesondere solcher für wirtschaftliches Recycling von Baumaterialien und deren Entsorgung.