Schule für Bewegung Zürich GmbH
AttivaForma giuridica
Società a garanzia limitata (Sagl)
IDI / IVA
CHE-498.855.547 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-4074909-0
Sede
Zürich
Scopo
Die Gesellschaft bezweckt die 3-jährige, berufsbegleitende Ausbildung in Bewegungspädagogik. Fachrichtung: Körper- und Bewegungsschulung. Der Lehrgang bereitet auf folgenden Fachausweis vor: Spezialist/-in Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Es besteht die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs und nach einer angemessenen Praxis auf dem Bewegungsmarkt den eidgenössischen Fachausweis zu erlangen. Inhalte und Themen des Lehrgangs: Gymnastik, Einführung Spiraldynamik / Hatha Yoga / Pilates-Methode / Bewegungserfahrung und Didaktik / Zeitgenössischer Tanz / BMC® und Tanzimprovisation / Musik und Rhythmus / Anatomie, Psychologie / Pathologie, Ergonomie / Trainingslehre / Atemlehre / Ernährungslehre / Andragogik: Lehren und Lernen. Ferner hin kann die Schule auch Weiterbildungen anbieten. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, durch die der Geschäftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert wird. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte durchführen, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit ergeben können. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
05/08/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schule für Bewegung Zürich GmbH?
Schule für Bewegung Zürich GmbH is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schule für Bewegung Zürich GmbH?
The UID (VAT) number of Schule für Bewegung Zürich GmbH is CHE-498.855.547.
Where is Schule für Bewegung Zürich GmbH located?
Schule für Bewegung Zürich GmbH is located in Zürich with its registered address at c/o off dance GmbH, Zweierstrasse 106, 8003 Zürich.
What is the legal form of Schule für Bewegung Zürich GmbH?
Schule für Bewegung Zürich GmbH is registered as a Società a garanzia limitata (Sagl) in Switzerland.
What is the purpose of Schule für Bewegung Zürich GmbH?
Die Gesellschaft bezweckt die 3-jährige, berufsbegleitende Ausbildung in Bewegungspädagogik. Fachrichtung: Körper- und Bewegungsschulung. Der Lehrgang bereitet auf folgenden Fachausweis vor: Spezialist/-in Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Es besteht die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs und nach einer angemessenen Praxis auf dem Bewegungsmarkt den eidgenössischen Fachausweis zu erlangen. Inhalte und Themen des Lehrgangs: Gymnastik, Einführung Spiraldynamik / Hatha Yoga / Pilates-Methode / Bewegungserfahrung und Didaktik / Zeitgenössischer Tanz / BMC® und Tanzimprovisation / Musik und Rhythmus / Anatomie, Psychologie / Pathologie, Ergonomie / Trainingslehre / Atemlehre / Ernährungslehre / Andragogik: Lehren und Lernen. Ferner hin kann die Schule auch Weiterbildungen anbieten. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, durch die der Geschäftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert wird. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte durchführen, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit ergeben können. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.