Schlüter-Grote-Stiftung
AttivaIDI / IVA
CHE-110.387.190 MWST
Numero del registro di commercio
CH-300-7010590-1
Sede
Heiden
Scopo
Zweck der Stiftung ist die Leistung von Unterstützungen in folgenden Fällen und unter folgenden Bedingungen: a. Ausrichtung von Stipendien, um begabten Jugendlichen mit Schweizer Bürgerrecht und Wohnsitz im Kanton Appenzell Ausserrhoden finanzielle Unterstützung für die Absolvierung einer Berufsausbildung oder die Aufnahme oder Fortsetzung eines Studiums an einer Schweizerischen Hochschule, bzw. die Absolvierung der hierfür erforderlichen Sekundar-und / oder Mittelschulausbildung zu ermöglichen. b. Hilfeleistung an in Not geratene Schweizer Bürger und Schweizer Bürgerinnen mit Wohnsitz im Kanton Appenzell Ausserrhoden. c. Vergabungen aufgrund von der Stiftung gemachten Zuwendungen, die nach ihren Bestimmungen anderen öffentlichen, gemeinnützigen oder wohltätigen Zwecken dienen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
30/07/2025
25/02/2025
16/07/2024
07/11/2017
18/11/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schlüter-Grote-Stiftung?
Schlüter-Grote-Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schlüter-Grote-Stiftung?
The UID (VAT) number of Schlüter-Grote-Stiftung is CHE-110.387.190.
Where is Schlüter-Grote-Stiftung located?
Schlüter-Grote-Stiftung is located in Heiden with its registered address at c/o Daniel Egger, Nordstrasse 8, 9410 Heiden.
What is the legal form of Schlüter-Grote-Stiftung?
Schlüter-Grote-Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Schlüter-Grote-Stiftung?
Zweck der Stiftung ist die Leistung von Unterstützungen in folgenden Fällen und unter folgenden Bedingungen: a. Ausrichtung von Stipendien, um begabten Jugendlichen mit Schweizer Bürgerrecht und Wohnsitz im Kanton Appenzell Ausserrhoden finanzielle Unterstützung für die Absolvierung einer Berufsausbildung oder die Aufnahme oder Fortsetzung eines Studiums an einer Schweizerischen Hochschule, bzw. die Absolvierung der hierfür erforderlichen Sekundar-und / oder Mittelschulausbildung zu ermöglichen. b. Hilfeleistung an in Not geratene Schweizer Bürger und Schweizer Bürgerinnen mit Wohnsitz im Kanton Appenzell Ausserrhoden. c. Vergabungen aufgrund von der Stiftung gemachten Zuwendungen, die nach ihren Bestimmungen anderen öffentlichen, gemeinnützigen oder wohltätigen Zwecken dienen.