Schloss Wartegg Betriebs AG
AttivaIDI / IVA
CHE-104.739.553 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-3044997-1
Sede
Rorschacherberg
Scopo
Verwaltung und Führung des Hotel-, Seminar- und Restaurantsbetriebs im Schloss Wartegg, Rorschacherberg, im Sinne der Nachhaltigkeit; die Gesellschaft kann Dienstleistungen im Gebiete der Hotellerie, Gastronomie und verwandten Branchen erbringen, Grundbesitz jeder Art, einschliesslich Eigentumswohnungen sowie Büro- und Geschäftslokalitäten kaufen, verkaufen und verwalten, Grundstücke überbauen, Beratung in und Vermittlung von Immobiliengeschäften, sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Filialen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
27/05/2024
25/03/2024
23/09/2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schloss Wartegg Betriebs AG?
Schloss Wartegg Betriebs AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schloss Wartegg Betriebs AG?
The UID (VAT) number of Schloss Wartegg Betriebs AG is CHE-104.739.553.
Where is Schloss Wartegg Betriebs AG located?
Schloss Wartegg Betriebs AG is located in Rorschacherberg with its registered address at Von Blarer-Weg 1, 9404 Rorschacherberg.
What is the legal form of Schloss Wartegg Betriebs AG?
Schloss Wartegg Betriebs AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Schloss Wartegg Betriebs AG?
Verwaltung und Führung des Hotel-, Seminar- und Restaurantsbetriebs im Schloss Wartegg, Rorschacherberg, im Sinne der Nachhaltigkeit; die Gesellschaft kann Dienstleistungen im Gebiete der Hotellerie, Gastronomie und verwandten Branchen erbringen, Grundbesitz jeder Art, einschliesslich Eigentumswohnungen sowie Büro- und Geschäftslokalitäten kaufen, verkaufen und verwalten, Grundstücke überbauen, Beratung in und Vermittlung von Immobiliengeschäften, sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Filialen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten.