Schiessplatzgenossenschaft Höngg
AttivaIDI / IVA
CHE-104.027.151 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-5901306-0
Sede
Zürich
Scopo
Die SPGH bezweckt den Betrieb eines Schiesssportzentrums auf dem Hönggerberg gemäss den bundesrechtlichen Vorschriften über die Schiesspflicht und das Schiesswesen ausser Dienst, sowie des sportlichen Schiessens gemäss den Vorschriften des SSV. Sie ist im Rahmen der Stadt Zürich, der Gemeinde Oberengstringen und eventuell weiterer Mitgliedgemeinden vom Bundesgesetzgeber auferlegten Pflicht, Schiessplätze anzuweisen, Trägerin der Schiessplatz-Organisation für die Schiessvereine der Genossenschaft. Sie organisiert die Durchführung von Bundesübungen gemäss den Vorschriften des VBS und SAT, fördert das sportliche Schiessen auf allen Distanzen und Sportgeräten, führt interne und externe Schiesswettkämpfe durch, organisiert und unterhält eine systematische Ausbildung namentlich im Bereich Nachwuchs in Absprache mit den übergeordneten Verbänden, stellt einen geregelten Trainingsbetrieb sicher, welcher auch aussenstehenden Schützen gegen Entgelt zugänglich sein kann, und fördert die Pflege der Kameradschaft unter den Genossenschaftsvereinen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
09/05/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schiessplatzgenossenschaft Höngg?
Schiessplatzgenossenschaft Höngg is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schiessplatzgenossenschaft Höngg?
The UID (VAT) number of Schiessplatzgenossenschaft Höngg is CHE-104.027.151.
Where is Schiessplatzgenossenschaft Höngg located?
Schiessplatzgenossenschaft Höngg is located in Zürich with its registered address at Kappenbühlstrasse 80, 8049 Zürich.
What is the legal form of Schiessplatzgenossenschaft Höngg?
Schiessplatzgenossenschaft Höngg is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Schiessplatzgenossenschaft Höngg?
Die SPGH bezweckt den Betrieb eines Schiesssportzentrums auf dem Hönggerberg gemäss den bundesrechtlichen Vorschriften über die Schiesspflicht und das Schiesswesen ausser Dienst, sowie des sportlichen Schiessens gemäss den Vorschriften des SSV. Sie ist im Rahmen der Stadt Zürich, der Gemeinde Oberengstringen und eventuell weiterer Mitgliedgemeinden vom Bundesgesetzgeber auferlegten Pflicht, Schiessplätze anzuweisen, Trägerin der Schiessplatz-Organisation für die Schiessvereine der Genossenschaft. Sie organisiert die Durchführung von Bundesübungen gemäss den Vorschriften des VBS und SAT, fördert das sportliche Schiessen auf allen Distanzen und Sportgeräten, führt interne und externe Schiesswettkämpfe durch, organisiert und unterhält eine systematische Ausbildung namentlich im Bereich Nachwuchs in Absprache mit den übergeordneten Verbänden, stellt einen geregelten Trainingsbetrieb sicher, welcher auch aussenstehenden Schützen gegen Entgelt zugänglich sein kann, und fördert die Pflege der Kameradschaft unter den Genossenschaftsvereinen.