SBW Haus des Lernens AG

Attiva

Indirizzo

Hafenstrasse 46, 8590 Romanshorn

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-101.928.000 MWST

Numero del registro di commercio

CH-440-3002114-1

Sede

Romanshorn

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau, die Organisation und die Führung von Schulen (Lernhäusern) sowie das Erbringen von Dienstleistungen im Bildungsbereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Zudem kann sie Rechte, Patente und Lizenzen erwerben, verwerten und veräussern.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

20/05/2025

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 194 vom 07.10.2024, Publ. 1006147417).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Boacter, Daniel-Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Ermatingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stäheli, Simone, von Amriswil, in Erlen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/10/2024

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2023, Publ. 1005847040).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Barrato, Denis, italienischer Staatsangehöriger, in Amriswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Anrig, Christoph, von Sargans, in St;
Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Teeluck, Sanjay, französischer Staatsangehöriger, in Bottighofen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27/09/2023

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 91 vom 11.05.2023, Publ. 1005744202).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aeschbach, Roger, von Burg (AG), in Hinwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lippenberger, Herbert, deutscher Staatsangehöriger, in Scherzingen (Münsterlingen), mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burkart, Christoph, von Zürich, in Forch (Küsnacht (ZH)), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dreher, Anita, deutsche Staatsangehörige, in Tägerwilen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hasler, Michael, von Altstätten, in St;
Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kühne Streuli, Judith, von Horgen, in St;
Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/05/2023

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 195 vom 07.10.2022, Publ. 1005578470).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Andrea, von Gretzenbach, in Berg SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salamin, Andrea, von Anniviers, in Kreuzlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Barrato, Denis, italienischer Staatsangehöriger, in Amriswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/10/2022

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2022, Publ. 1005533303).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baiz, Irina, deutsche Staatsangehörige, in Neuhausen am Rheinfall, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cotting, Cassandra, von Tentlingen, in Tägerwilen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/08/2022

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2022, Publ. 1005453099). Statutenänderung: 15.07.2022. 15.07.2022. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau, die Organisation und die Führung von Schulen (Lernhäusern) sowie das Erbringen von Dienstleistungen im Bildungsbereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Zudem kann sie Rechte, Patente und Lizenzen erwerben, verwerten und veräussern. Aktienkapital neu: CHF 1'250'000.00 [bisher: CHF 1'203'272.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 1'250'000.00 [bisher: CHF 1'203'272.00]. Aktien neu: 1'250'000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 1'203'272 Namenaktien zu CHF 1.00]. Ordentliche Kapitalerhöhung. Qualifizierte Tatbestände neu: [Die Bestimmung über die Sacheinlage vom 29.11.2007 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 29.11.2007 Aktien gemäss näherer Umschreibung in den Sacheinlageverträgen vom 15.09.2006 zum Preis von CHF 3'900'000.--, wofür 703'272 Namenaktien zu CHF 1.-- ausgegeben werden.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per E-Mail oder Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen sowie nötigenfalls durch Veröffentlichung im Publikationsorgan der Gesellschaft. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Aktualisierung der Funktionsanpassung.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ammann, Reto, von Märstetten, in Kreuzlingen, Präsident des Verwaltungsrates, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bottighofen, Präsident, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

19/04/2022

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2021, Publ. 1005310690).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kälin, Patrick, von Einsiedeln, in Henggart, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneider, Jan, von St;
Gallen, in Steinach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Aeschbach, Roger, von Burg (AG), in Hinwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gromova, Katarina, von Zürich, in Wetzikon ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Harnisch, Florian Peter, von Schwarzenburg, in Kreuzlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/10/2021

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2020, Publ. 1004969061).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Larsson, Jan-Ake Wilhelm, genannt Jan, von Kreuzlingen, in Kreuzlingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Egger, Jan, von St;
Gallen-Tablat, in Frauenfeld, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Larsson, Maria, von Kreuzlingen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/09/2020

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 164 vom 27.08.2019, Publ. 1004703464).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schönenberger, Rolf, von Wuppenau, in Kreuzlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ecknauer, Christian, von Herznach, in Bottighofen, mit Kollektivprokura zu zweien;

27/08/2019

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 205 vom 23.10.2018, Publ. 1004482390).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gallati, Hans Robert, von Glarus Nord, in Buhwil (Kradolf-Schönenberg), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rappold, Sarah, deutsche Staatsangehörige, in Reichenau (DE), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Jan, von St;
Gallen, in Steinach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zehnder, Nadja, von Rickenbach (TG), in Zihlschlacht (Zihlschlacht-Sitterdorf), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23/10/2018

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2018, Publ. 4446549).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
TWS Confides AG (CHE-476.374.989), in Frauenfeld, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rotmonten Wirtschaftsprüfung AG (CHE-205.494.662), in St;
Gallen, Revisionsstelle;
Rudolf, Gilbert, von Zuzwil (SG), in Horn, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31/08/2018

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2017, Publ. 3762833).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Polijak, Bettina, von Hallau, in Frauenfeld, mit Kollektivprokura zu zweien;
Spada, Mirko, von Amriswil, in Kreuzlingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Strehl, Michael, von Brig-Glis, in Uttwil, mit Kollektivprokura zu zweien;
Taravella, Ursula, von Steg-Hohtenn, in Rehetobel, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bornhauser, Christoph, von Weinfelden, in Weinfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kälin, Patrick, von Einsiedeln, in Henggart, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Andrea, von Gretzenbach, in Berg SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salamin, Andrea, von Anniviers, in Kreuzlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20/09/2017

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2017, Publ. 3664683).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buol, Jonas, von Davos, in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25/07/2017

0, 0
SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2017, Publ. 3364131).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bartholdi, Tobias, von Bussnang, in Wil SG, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Friltschen (Bussnang)];

22/02/2017

0, 0
SBW Haus des Lernens Holding AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2016, Publ. 2741041). Statutenänderung: 14.02.2017. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der ISKK International School Kreuzlingen Konstanz AG, in Kreuzlingen (CHE-111.647.382) gemäss Fusionsvertrag vom 30.01.2017 und Bilanz per 01.08.2016. Aktiven von CHF 547'821.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 424'608.57 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die übernehmende Gesellschaft verfügt gemäss Bestätigung des zugelassenen Revisionsexperten über frei verwendbares Eigenkapital im Umfang des Kapitalverlustes. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Nationale Elitesportschulte Thurgau AG, in Kreuzlingen (CHE-101.901.308) gemäss Fusionsvertrag vom 30.01.2017 und Bilanz per 01.08.2016. Aktiven von CHF 350'425.79 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 303'684.27 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die übernehmende Gesellschaft verfügt gemäss Bestätigung des zugelassenen Revisionsexperten über frei verwendbares Eigenkapital im Umfang des Kapitalverlustes. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn (CHE-107.965.034), gemäss Fusionsvertrag vom 30.01.2007 und Bilanz per 01.08.2016. Aktiven von CHF 4'881'870.58 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 2'465'179.43 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der SBW Haus des Lernens Management AG, in Romanshorn (CHE-103.346.694), gemäss Fusionsvertrag vom 30.01.2017 und Bilanz per 01.08.2016. Aktiven von CHF 6'870'024.55 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 7'065'705.75, d.h. ein Passivenüberschuss von CHF 195'681.20, gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die übernehmende Gesellschaft verfügt gemäss Bestätigung des zugelassenen Revisionsexperten über frei verwendbares Eigenkapital im Umfang des Kapitalverlustes und der Überschuldung. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Firma neu: SBW Haus des Lernens AG. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau, die Organisation und die Führung von Schulen (Lernhäuser) sowie das Erbringen von Dienstleistungen im Bildungsbereich. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge ab-schliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Zudem kann sie Rechte, Patente und Lizenzen erwerben, verwerten und veräussern. Weiter kann die Gesellschaft Liegenschaften erstellen, erwerben, belasten und veräussern. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schönenberger, Rolf, von Wuppenau, in Kreuzlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baiz, Irina, deutsche Staatsangehörige, in Neuhausen am Rheinfall, mit Kollektivprokura zu zweien;
Bartholdi, Tobias, von Bussnang, in Friltschen (Bussnang), mit Kollektivprokura zu zweien;
Ecknauer, Christian, von Herznach, in Bottighofen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Egger, Jan, von St;
Gallen-Tablat, in Frauenfeld, mit Kollektivprokura zu zweien;
Lippenberger, Herbert, deutscher Staatsangehöriger, in Scherzingen (Münsterlingen), mit Kollektivprokura zu zweien;
Lüthi, Harry, von Grabs, in Altnau, mit Kollektivprokura zu zweien;
Oberbeck, Jens, deutscher Staatsangehöriger, in Salmsach, mit Kollektivprokura zu zweien;
Polijak, Bettina, von Hallau, in Frauenfeld, mit Kollektivprokura zu zweien;
Schläpfer, Heinz Peter, von Wald AR, in Arbon, mit Kollektivprokura zu zweien;
Schmid, Elmar, deutscher Staatsangehöriger, in Steinach, mit Kollektivprokura zu zweien;
Spada, Mirko, von Amriswil, in Kreuzlingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Strehl, Michael, von Brig-Glis, in Uttwil, mit Kollektivprokura zu zweien;
Taravella, Ursula, von Steg-Hohtenn, in Rehetobel, mit Kollektivprokura zu zweien;

23/03/2016

0, 0
SBW Haus des Lernens Holding AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 90 vom 12.05.2015, Publ. 2147603).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Matthias, von Steinach, in Gossau SG, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of SBW Haus des Lernens AG?

SBW Haus des Lernens AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of SBW Haus des Lernens AG?

The UID (VAT) number of SBW Haus des Lernens AG is CHE-101.928.000.

Where is SBW Haus des Lernens AG located?

SBW Haus des Lernens AG is located in Romanshorn with its registered address at Hafenstrasse 46, 8590 Romanshorn.

What is the legal form of SBW Haus des Lernens AG?

SBW Haus des Lernens AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of SBW Haus des Lernens AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau, die Organisation und die Führung von Schulen (Lernhäusern) sowie das Erbringen von Dienstleistungen im Bildungsbereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Zudem kann sie Rechte, Patente und Lizenzen erwerben, verwerten und veräussern.