Sanni Foundation

Attiva

Indirizzo

c/o Susanne Schroff, Flühgasse 33d, 8008 Zürich

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-116.350.446 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7001723-0

Sede

Zürich

Scopo

Die Stiftung bezweckt die Durchführung von eigenen sozialen oder wohltätigen Projekten im In- und Ausland im Bereich Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen, Bekämpfung von Armut, Gesundheitsförderung sowie Bestärkung von Frauen. Sie kann soziale und wohltätige Projekte anerkannter Hilfsorganisationen finanziell in den vorgenannten Bereichen unterstützen. Die Stiftung kann in Unternehmen investieren, die sich im sozialen Bereich engagieren, sowie Hilfe zur Selbsthilfe leisten an Kleinstunternehmen in Entwicklungsländern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.   

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

07/10/2024

0, 0
Sanni Foundation, in Zürich, CHE-116.350.446, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2022, Publ. 1005518335).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Prenosil, Milan, von Kilchberg (ZH), in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/07/2022

0, 0
Sanni Foundation, in Zürich, CHE-116.350.446, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 07.07.2021, Publ. 1005242042).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Prenosil, Milan, von Kilchberg ZH, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schoss, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fischer, Corinne, von Menziken, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schneider-Bodmer, Ursina, von Zürich, in Risch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schroff, Daniel-Noah, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/07/2021

0, 0
Sanni Foundation, in Zürich, CHE-116.350.446, Stiftung (SHAB Nr. 65 vom 03.04.2019, Publ. 1004601702).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spiesshofer, Melinda Ildiko, von Dübendorf, in Ennetbaden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03/04/2019

0, 0
Sanni Foundation in Bassersdorf CHE-116 350 446 Stiftung (SHAB Nr 27 vom 08 02 2018 Publ 4043901) Urkundenänderung 11 02 2019 Sitz neu Zürich Domizil neu c/o Susanne Schroff Flühgasse 33d 8008 Zürich

08/02/2018

0, 0
Sanni Foundation, in Bassersdorf, CHE-116.350.446, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2017, Publ. 3666425).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz, Hans Rudolf, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26/07/2017

0, 0
Sanni Foundation, in Bassersdorf, CHE-116.350.446, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 28.01.2013, Publ. 7036818).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kirchhofer, Thomas, von Auenstein, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-035.9.003.690-9)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Sanni Foundation?

Sanni Foundation is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Sanni Foundation?

The UID (VAT) number of Sanni Foundation is CHE-116.350.446.

Where is Sanni Foundation located?

Sanni Foundation is located in Zürich with its registered address at c/o Susanne Schroff, Flühgasse 33d, 8008 Zürich.

What is the legal form of Sanni Foundation?

Sanni Foundation is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Sanni Foundation?

Die Stiftung bezweckt die Durchführung von eigenen sozialen oder wohltätigen Projekten im In- und Ausland im Bereich Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen, Bekämpfung von Armut, Gesundheitsförderung sowie Bestärkung von Frauen. Sie kann soziale und wohltätige Projekte anerkannter Hilfsorganisationen finanziell in den vorgenannten Bereichen unterstützen. Die Stiftung kann in Unternehmen investieren, die sich im sozialen Bereich engagieren, sowie Hilfe zur Selbsthilfe leisten an Kleinstunternehmen in Entwicklungsländern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.