Sammlung Andreas Ernst
AttivaIDI / IVA
CHE-456.267.882 MWST
Numero del registro di commercio
CH-280-7024687-9
Sede
Muttenz
Scopo
Die Stiftung bezweckt, die von Andreas Ernst sel. und der Stifterin aufgebaute Sammlung an Uhren und weiteren Kunstgegenständen einer breiteren Öffentlichkeit national und international bekannt zu machen und die Sammlung wissenschaftlich aufzuarbeiten. Die Stiftung kann die Sammlung selber ausstellen oder sie Museen oder Institutionen im In- und Ausland ausleihen und mit solchen zusammenarbeiten. Sie kann weitere Uhren und Kunstgegenstände erwerben oder solche verkaufen, um die Sammlung zu vervollständigen, zu ergänzen oder zu konzentrieren. Die Stiftung unterstützt insbesondere durch das Zuverfügungstellen der Sammlung die Aus- und Weiterbildung im Bereich Uhr- und Kunsthandwerk. Mit Bezug zur Sammlung fördert sie Kultur und Bildung im Allgemeinen und kann kulturelle Anlässe durchführen (z.B. Ausstellungen, Events, Führungen, Kurse etc.). Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck, erstrebt keinen Gewinn und ist politisch sowie konfessionell neutral.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
26/04/2021
22/04/2021
04/12/2020
24/06/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Sammlung Andreas Ernst?
Sammlung Andreas Ernst is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Sammlung Andreas Ernst?
The UID (VAT) number of Sammlung Andreas Ernst is CHE-456.267.882.
Where is Sammlung Andreas Ernst located?
Sammlung Andreas Ernst is located in Muttenz with its registered address at Obrechtstrasse 14, 4132 Muttenz.
What is the legal form of Sammlung Andreas Ernst?
Sammlung Andreas Ernst is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Sammlung Andreas Ernst?
Die Stiftung bezweckt, die von Andreas Ernst sel. und der Stifterin aufgebaute Sammlung an Uhren und weiteren Kunstgegenständen einer breiteren Öffentlichkeit national und international bekannt zu machen und die Sammlung wissenschaftlich aufzuarbeiten. Die Stiftung kann die Sammlung selber ausstellen oder sie Museen oder Institutionen im In- und Ausland ausleihen und mit solchen zusammenarbeiten. Sie kann weitere Uhren und Kunstgegenstände erwerben oder solche verkaufen, um die Sammlung zu vervollständigen, zu ergänzen oder zu konzentrieren. Die Stiftung unterstützt insbesondere durch das Zuverfügungstellen der Sammlung die Aus- und Weiterbildung im Bereich Uhr- und Kunsthandwerk. Mit Bezug zur Sammlung fördert sie Kultur und Bildung im Allgemeinen und kann kulturelle Anlässe durchführen (z.B. Ausstellungen, Events, Führungen, Kurse etc.). Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck, erstrebt keinen Gewinn und ist politisch sowie konfessionell neutral.