ROTARY-STIFTUNG OBERER BODENSEE
AttivaIDI / IVA
CHE-110.220.561 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-7030328-1
Sede
Häggenschwil
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Verwirklichung der rotarischen Zielsetzungen, vorab in der Region Rorschach-Arbon, aber nicht beschränkt auf diese Region, insbesondere durch Hilfeleistung zugunsten notleidender oder bedrängter Menschen und Körperschaften; Hilfeleistung an ältere, bedürftige sowie kranke und behinderte Mitmenschen; Ausbildung und Förderung von einheimischen Jugendlichen durch Gewährung von Stipendien oder Kostenzuschüssen; Förderung des internationalen Lehrlings-, Schüler- und Studentenaustausches; Ausrichtung von Anerkennungs- und Förderpreisen; Unterstützung von Projekten, die der Gemeinschaft dienen. Die Stiftung kann sich auch an Aktionen und Projekten beteiligen oder solche unterstützen, die durch andere Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung durchgeführt werden. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften]
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
03/01/2022
26/11/2020
08/02/2017
29/07/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ROTARY-STIFTUNG OBERER BODENSEE?
ROTARY-STIFTUNG OBERER BODENSEE is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ROTARY-STIFTUNG OBERER BODENSEE?
The UID (VAT) number of ROTARY-STIFTUNG OBERER BODENSEE is CHE-110.220.561.
Where is ROTARY-STIFTUNG OBERER BODENSEE located?
ROTARY-STIFTUNG OBERER BODENSEE is located in Häggenschwil with its registered address at c/o Bruno Räss, Kastenberg 5, 9312 Häggenschwil.
What is the legal form of ROTARY-STIFTUNG OBERER BODENSEE?
ROTARY-STIFTUNG OBERER BODENSEE is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of ROTARY-STIFTUNG OBERER BODENSEE?
Die Stiftung bezweckt die Verwirklichung der rotarischen Zielsetzungen, vorab in der Region Rorschach-Arbon, aber nicht beschränkt auf diese Region, insbesondere durch Hilfeleistung zugunsten notleidender oder bedrängter Menschen und Körperschaften; Hilfeleistung an ältere, bedürftige sowie kranke und behinderte Mitmenschen; Ausbildung und Förderung von einheimischen Jugendlichen durch Gewährung von Stipendien oder Kostenzuschüssen; Förderung des internationalen Lehrlings-, Schüler- und Studentenaustausches; Ausrichtung von Anerkennungs- und Förderpreisen; Unterstützung von Projekten, die der Gemeinschaft dienen. Die Stiftung kann sich auch an Aktionen und Projekten beteiligen oder solche unterstützen, die durch andere Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung durchgeführt werden. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften]