Rivora Sammelstiftung

Attiva

Indirizzo

Schlosstalstrasse 49, 8406 Winterthur

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.741.008 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7903311-2

Sede

Winterthur

Scopo

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der angeschlossenen Firmen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer Firma erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

17/06/2025

0, 0
Rivora Sammelstiftung, in Winterthur, CHE-109.741.008, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 25.11.2024, Publ. 1006186324).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Formisano, Lorenzo, von Wil (SG), in Gossau (SG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüedi, René, von Gächlingen, in Hallau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25/11/2024

0, 0
Rivora Sammelstiftung, in Winterthur, CHE-109.741.008, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2022, Publ. 1005635458).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Daniel, von Zürich, in Russikon, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bekiri, Amet, von Ramsen, in Ramsen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22/12/2022

0, 0
Rivora Sammelstiftung, in Winterthur, CHE-109.741.008, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 16.06.2021, Publ. 1005218503).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spirgi, Peter, von Unterkulm, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egli, Stefan, von Winkel, in Hochfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16/06/2021

0, 0
Rivora Sammelstiftung, in Winterthur, CHE-109.741.008, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 01.04.2020, Publ. 1004863449).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Christen, Peter, von Winterthur, in Winterthur, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weyermann, André, von Madiswil, in Uster, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüthard, Reto, von Lupfig, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/04/2020

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 52 vom 16.03.2020 publizierten TR-Eintrags Nr. 10722 vom 11.03.2020 Rivora Sammelstiftung, in Winterthur, CHE-109.741.008, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 16.03.2020, Publ. 1004852872).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Spirgi, Peter, von Unterkulm, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Spirig, Peter];

16/03/2020

0, 0
Rivora Sammelstiftung, in Winterthur, CHE-109.741.008, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 02.02.2018, Publ. 4031155).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bärtsch, Johannes, von Furna, in Winterthur, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Christen, Peter, von Winterthur, in Winterthur, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Spirig, Peter, von Unterkulm, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/02/2018

0, 0
Rivora Sammelstiftung, in Winterthur, CHE-109.741.008, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 10.11.2017, Publ. 3861625).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Salomon, Karin, von Fehraltorf, in Fehraltorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/11/2017

0, 0
Rivora Sammelstiftung, in Winterthur, CHE-109.741.008, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2017, Publ. 3304209).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Perrot, Gregor, von Urdorf, in Wettingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25/01/2017

0, 0
Rivora Sammelstiftung in Winterthur CHE-109 741 008 Stiftung (SHAB Nr 18 vom 27 01 2016 Publ 2621647) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Kadervorsorge Rieter Schweiz in Winterthur (CHE-109 730 708) gemäss Fusionsvertrag vom 20 05 2016 Bilanz per 31 12 2015 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Vorsorgeeinrichtung vom 26 10 2016 Aktiven von CHF 4'593'139 00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 45'293'139 00 gehen auf die übernehmende Vorsorgeeinrichtung über

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Rivora Sammelstiftung?

Rivora Sammelstiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Rivora Sammelstiftung?

The UID (VAT) number of Rivora Sammelstiftung is CHE-109.741.008.

Where is Rivora Sammelstiftung located?

Rivora Sammelstiftung is located in Winterthur with its registered address at Schlosstalstrasse 49, 8406 Winterthur.

What is the legal form of Rivora Sammelstiftung?

Rivora Sammelstiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Rivora Sammelstiftung?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der angeschlossenen Firmen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer Firma erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.