Regionaler Wärmeverbund AG Heimberg-Steffisburg (REWAG)
AttivaIDI / IVA
CHE-113.286.800 MWST
Numero del registro di commercio
CH-092-3017936-0
Sede
Heimberg
Scopo
Die Gesellschaft bezweckt die Produktion, die Verteilung und den Verkauf von Wärme und elektrischer Energie aus Holz und den partnerschaftlichen Betrieb eines Wärmeverbundes in den Gemeinden Heimberg und Steffisburg. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Sie ist befugt, sich an andern Unternehmungen zu beteiligen und alle Operationen industrieller, kommerzieller, finanzieller und sonstiger Art durchzuführen, die unmittelbar oder mittelbar der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen können.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
20/01/2023
28/08/2019
07/05/2019
12/10/2018
27/04/2018
17/08/2017
25/07/2017
01/07/2016
06/04/2016
09/02/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Regionaler Wärmeverbund AG Heimberg-Steffisburg (REWAG)?
Regionaler Wärmeverbund AG Heimberg-Steffisburg (REWAG) is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Regionaler Wärmeverbund AG Heimberg-Steffisburg (REWAG)?
The UID (VAT) number of Regionaler Wärmeverbund AG Heimberg-Steffisburg (REWAG) is CHE-113.286.800.
Where is Regionaler Wärmeverbund AG Heimberg-Steffisburg (REWAG) located?
Regionaler Wärmeverbund AG Heimberg-Steffisburg (REWAG) is located in Heimberg with its registered address at Töpferweg 20, 3627 Heimberg.
What is the legal form of Regionaler Wärmeverbund AG Heimberg-Steffisburg (REWAG)?
Regionaler Wärmeverbund AG Heimberg-Steffisburg (REWAG) is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Regionaler Wärmeverbund AG Heimberg-Steffisburg (REWAG)?
Die Gesellschaft bezweckt die Produktion, die Verteilung und den Verkauf von Wärme und elektrischer Energie aus Holz und den partnerschaftlichen Betrieb eines Wärmeverbundes in den Gemeinden Heimberg und Steffisburg. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Sie ist befugt, sich an andern Unternehmungen zu beteiligen und alle Operationen industrieller, kommerzieller, finanzieller und sonstiger Art durchzuführen, die unmittelbar oder mittelbar der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen können.