Recycle Design GmbH

Attiva

Indirizzo

Kramgasse 4, 3011 Bern

Forma giuridica

Società a garanzia limitata (Sagl)

IDI / IVA

CHE-266.595.140 MWST

Numero del registro di commercio

CH-036-4086685-6

Sede

Bern

Kramgasse 4, 3011 Bern

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Designprodukten aus wiederverwendeten Materialien. Recycle Design verfolgt das Ziel, Materialien oder Waren wiederzuverwenden, um in einem lokalen Kreislauf neue Designprodukte herzustellen oder bestehende Produkte neu zu interpretieren. Die Gesellschaft erbringt zudem Dienstleistungen im Bereich der Wiederverwendung von Materialien, der Vermittlung von Recycle Design und der Anregung zum Umdenken von Produktion und Konsum für eine nachhaltige Zukunft. In diesem Sinne bezweckt sie ferner die Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen sowie die Vermietung entsprechender Räumlichkeiten.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

16/07/2021

0, 0
Recycle Design GmbH, in Bern, CHE-266.595.140, Kramgasse 4, 3011 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Designprodukten aus wiederverwendeten Materialien. "Recycle Design" verfolgt das Ziel, Materialien oder Waren wiederzuverwenden, um in einem lokalen Kreislauf neue Designprodukte herzustellen oder bestehende Produkte neu zu interpretieren. Die Gesellschaft erbringt zudem Dienstleistungen im Bereich der Wiederverwendung von Materialien, der Vermittlung von "Recycle Design" und der Anregung zum Umdenken von Produktion und Konsum für eine nachhaltige Zukunft. In diesem Sinne bezweckt sie ferner die Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen sowie die Vermietung entsprechender Räumlichkeiten.
Statutendatum: 07.07.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Designprodukten aus wiederverwendeten Materialien. "Recycle Design" verfolgt das Ziel, Materialien oder Waren wiederzuverwenden, um in einem lokalen Kreislauf neue Designprodukte herzustellen oder bestehende Produkte neu zu interpretieren. Die Gesellschaft erbringt zudem Dienstleistungen im Bereich der Wiederverwendung von Materialien, der Vermittlung von "Recycle Design" und der Anregung zum Umdenken von Produktion und Konsum für eine nachhaltige Zukunft. In diesem Sinne bezweckt sie ferner die Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen sowie die Vermietung entsprechender Räumlichkeiten.
Stammkapital: CHF 20'000.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: per Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 07.07.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Serage El-Deen, Zeinab, von Bern, in Bern, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
07 07 2021

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Recycle Design GmbH?

Recycle Design GmbH is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Recycle Design GmbH?

The UID (VAT) number of Recycle Design GmbH is CHE-266.595.140.

Where is Recycle Design GmbH located?

Recycle Design GmbH is located in Bern with its registered address at Kramgasse 4, 3011 Bern.

What is the legal form of Recycle Design GmbH?

Recycle Design GmbH is registered as a Società a garanzia limitata (Sagl) in Switzerland.

What is the purpose of Recycle Design GmbH?

Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Designprodukten aus wiederverwendeten Materialien. Recycle Design verfolgt das Ziel, Materialien oder Waren wiederzuverwenden, um in einem lokalen Kreislauf neue Designprodukte herzustellen oder bestehende Produkte neu zu interpretieren. Die Gesellschaft erbringt zudem Dienstleistungen im Bereich der Wiederverwendung von Materialien, der Vermittlung von Recycle Design und der Anregung zum Umdenken von Produktion und Konsum für eine nachhaltige Zukunft. In diesem Sinne bezweckt sie ferner die Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen sowie die Vermietung entsprechender Räumlichkeiten.