Raum für Kultur

Attiva

Indirizzo

c/o Raoul Breuleux, Witikonerstrasse 186, 8053 Zürich

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-110.283.538 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7000590-2

Sede

Zürich

Scopo

Errichtung und Betrieb eines Kulturzentrums für die Durchführung von Veranstaltungen in allen Kunstbereichen; kann vor allem in den Bereichen Theater, Tanz und Ballett, Literatur, Musik, Film, bildende Künste, Bilder und Skulpturen sowie Ausrichtung von Förderungsbeiträgen an Künstler, Projektgruppen oder Kulturvereine, als Darlehen, Stipendien oder Zuwendungen tätig werden; kann auch international tätig werden, Künstler aller Nationalitäten unterstützen und Kulturprojekte im In- und Ausland fördern.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

12/06/2024

0, 0
Raum für Kultur, in Zürich, CHE-110.283.538, Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 23.05.2011, S.0, Publ. 6174270).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kriesemer, Simone Madeleine, von Zürich, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Rennenkampff, Jan, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Raum für Kultur?

Raum für Kultur is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Raum für Kultur?

The UID (VAT) number of Raum für Kultur is CHE-110.283.538.

Where is Raum für Kultur located?

Raum für Kultur is located in Zürich with its registered address at c/o Raoul Breuleux, Witikonerstrasse 186, 8053 Zürich.

What is the legal form of Raum für Kultur?

Raum für Kultur is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Raum für Kultur?

Errichtung und Betrieb eines Kulturzentrums für die Durchführung von Veranstaltungen in allen Kunstbereichen; kann vor allem in den Bereichen Theater, Tanz und Ballett, Literatur, Musik, Film, bildende Künste, Bilder und Skulpturen sowie Ausrichtung von Förderungsbeiträgen an Künstler, Projektgruppen oder Kulturvereine, als Darlehen, Stipendien oder Zuwendungen tätig werden; kann auch international tätig werden, Künstler aller Nationalitäten unterstützen und Kulturprojekte im In- und Ausland fördern.