Rajendra and Ursula Joshi Foundation
AttivaIDI / IVA
CHE-113.283.842 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7001388-9
Sede
Freienbach
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von Institutionen, Personen und Projekten in Indien, welche in gemeinnütziger Weise wohltätige, humanitäre, erzieherische, bildende, soziale und wissenschaftliche Zwecke verfolgen. Die Stiftung kann in diesen Bereichen auch direkte Unterstützungsleistungen an natürliche Personen ausrichten oder eigene Projekte durchführen; Unterstützung und Förderung gemeinnütziger Bestrebungen irgendwelcher Art in Indien, namentlich auf dem Gebiet der öffentlichen Wohlfahrt (wie beispielsweise Fürsorge und Ausbildung für unterstützungsbedürftige und -würdige Jugendliche, Förderung der Berufsausbildung, Errichtung von Spitälern und Heimen, wissenschaftliche Lehre und Forschung, Entwicklungshilfe). Die Stiftung verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
12/11/2024
09/10/2024
24/11/2023
06/10/2023
10/11/2020
17/08/2020
12/01/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Rajendra and Ursula Joshi Foundation?
Rajendra and Ursula Joshi Foundation is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Rajendra and Ursula Joshi Foundation?
The UID (VAT) number of Rajendra and Ursula Joshi Foundation is CHE-113.283.842.
Where is Rajendra and Ursula Joshi Foundation located?
Rajendra and Ursula Joshi Foundation is located in Freienbach with its registered address at Wolleraustrasse 41a, 8807 Freienbach.
What is the legal form of Rajendra and Ursula Joshi Foundation?
Rajendra and Ursula Joshi Foundation is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Rajendra and Ursula Joshi Foundation?
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von Institutionen, Personen und Projekten in Indien, welche in gemeinnütziger Weise wohltätige, humanitäre, erzieherische, bildende, soziale und wissenschaftliche Zwecke verfolgen. Die Stiftung kann in diesen Bereichen auch direkte Unterstützungsleistungen an natürliche Personen ausrichten oder eigene Projekte durchführen; Unterstützung und Förderung gemeinnütziger Bestrebungen irgendwelcher Art in Indien, namentlich auf dem Gebiet der öffentlichen Wohlfahrt (wie beispielsweise Fürsorge und Ausbildung für unterstützungsbedürftige und -würdige Jugendliche, Förderung der Berufsausbildung, Errichtung von Spitälern und Heimen, wissenschaftliche Lehre und Forschung, Entwicklungshilfe). Die Stiftung verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke.