Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker

Attiva

Indirizzo

c/o KESSLER AG, St.-Leodegar-Strasse 2, 6006 Luzern

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-411.284.890 MWST

Numero del registro di commercio

CH-100-7818728-8

Sede

Luzern

c/o KESSLER AG, St.-Leodegar-Strasse 2, 6006 Luzern

Scopo

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von bedürftigen Personen, insbesondere von Frauen in schwierigen Lebenssituationen, in Luzern und in der Zentralschweiz. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung von verwahrlosten und vernachlässigten Tieren, vor allem Hunden, in der Schweiz und in der Europäischen Union, insbesondere in Deutschland und in Portugal. Die Stiftung kann alle Rechtsgeschäfte abschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen, u.a. auch Immobilien erwerben, verwalten und verkaufen sowie Bankkredite aufnehmen. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Sie ist im In- und Ausland tätig.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

15/01/2025

0, 0
Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker in Luzern CHE-411 284 890 Stiftung (SHAB Nr 225 vom 19 11 2024 Publ 1006181983) Aufsichtsbehörde neu Eidgenössisches Departement des Innern

19/11/2024

0, 0
Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker in Luzern CHE-411 284 890 Stiftung (SHAB Nr 75 vom 18 04 2024 Publ 1006011940) Domizil neu c/o KESSLER AG St -Leodegar-Strasse 2 6006 Luzern

18/04/2024

0, 0
Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker, in Luzern, CHE-411.284.890, c/o KESSLER AG, Obergrundstrasse 115, 6005 Luzern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 11.04.2024.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von bedürftigen Personen, insbesondere von Frauen in schwierigen Lebenssituationen, in Luzern und in der Zentralschweiz. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung von verwahrlosten und vernachlässigten Tieren, vor allem Hunden, in der Schweiz und in der Europäischen Union, insbesondere in Deutschland und in Portugal. Die Stiftung kann alle Rechtsgeschäfte abschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen, u.a. auch Immobilien erwerben, verwalten und verkaufen sowie Bankkredite aufnehmen. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Sie ist im In- und Ausland tätig.
Eingetragene Personen:
Studer, Renata, von Entlebuch, in Ennetbürgen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rehm, Dr;
Roland, deutscher Staatsangehöriger, in Starnberg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spirig, Alfons, von Diepoldsau, in Ennetbürgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
HPM Revisionsgesellschaft AG (CHE-105.690.719), in Freienbach, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker?

Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker?

The UID (VAT) number of Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker is CHE-411.284.890.

Where is Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker located?

Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker is located in Luzern with its registered address at c/o KESSLER AG, St.-Leodegar-Strasse 2, 6006 Luzern.

What is the legal form of Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker?

Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Quinta das Flores Stiftung Vinzenz und Karin Winiker?

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von bedürftigen Personen, insbesondere von Frauen in schwierigen Lebenssituationen, in Luzern und in der Zentralschweiz. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung von verwahrlosten und vernachlässigten Tieren, vor allem Hunden, in der Schweiz und in der Europäischen Union, insbesondere in Deutschland und in Portugal. Die Stiftung kann alle Rechtsgeschäfte abschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen, u.a. auch Immobilien erwerben, verwalten und verkaufen sowie Bankkredite aufnehmen. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Sie ist im In- und Ausland tätig.