QUALITOUCH-HC Foundation
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-111.979.269 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7001173-1
Sede
Zürich
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Bestrebungen zur Qualitätssicherung, zum Qualitätsmanagement und zur Wirkungsoptimierung im Gesundheitswesen in Anwendung der QUALITOUCH-Methode und -Instrumente zur kontinuierlichen Messung und Verbesserung der Qualität von medizinischen Behandlungsstandards durch Feedback-gestützte Messsysteme. Sie fördert den nationalen und internationalen Aufbau und die Verwendung von Datenbeständen unter Einhaltung der gültigen Datenschutzrichtlinien zur Bestimmung eines optimalen Ressourceneinsatzes. Sie fördert Aktivitäten für medizinisch - wissenschatliche und oekonomische Untersuchungen sowie klinische und weitere Grundlagenforschung und nationale sowie internationale Fortbildung auf dem Gebiet der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
20/06/2024
16/05/2024
29/08/2023
27/12/2022
14/02/2020
15/08/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of QUALITOUCH-HC Foundation?
QUALITOUCH-HC Foundation is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of QUALITOUCH-HC Foundation?
The UID (VAT) number of QUALITOUCH-HC Foundation is CHE-111.979.269.
Where is QUALITOUCH-HC Foundation located?
QUALITOUCH-HC Foundation is located in Zürich with its registered address at c/o KÄMPFEN Rechtsanwälte, Gerechtigkeitsgasse 23, 8001 Zürich.
What is the legal form of QUALITOUCH-HC Foundation?
QUALITOUCH-HC Foundation is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of QUALITOUCH-HC Foundation?
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Bestrebungen zur Qualitätssicherung, zum Qualitätsmanagement und zur Wirkungsoptimierung im Gesundheitswesen in Anwendung der QUALITOUCH-Methode und -Instrumente zur kontinuierlichen Messung und Verbesserung der Qualität von medizinischen Behandlungsstandards durch Feedback-gestützte Messsysteme. Sie fördert den nationalen und internationalen Aufbau und die Verwendung von Datenbeständen unter Einhaltung der gültigen Datenschutzrichtlinien zur Bestimmung eines optimalen Ressourceneinsatzes. Sie fördert Aktivitäten für medizinisch - wissenschatliche und oekonomische Untersuchungen sowie klinische und weitere Grundlagenforschung und nationale sowie internationale Fortbildung auf dem Gebiet der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.