Pro Medico Stiftung

Attiva

Indirizzo

Löwenstrasse 25, 8001 Zürich

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.588.244 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7903180-9

Sede

Zürich

Scopo

Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Mitglieder und deren Arbeitnehmer der angeschlossenen Organisationen, welche dem medizinischen Berufsstand zuzurechnen sind, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Stiftung können sich durch Beschluss des Stiftungsrats ausnahmsweise auch andere Organisationen und Arbeitgeber anschliessen, sofern die beitretenden versicherten Personen eine vergleichbare Risikostruktur aufweisen. Über den Anschluss entscheidet die Stiftung. Der Anschluss erfolgt aufgrund eines schriftlichen Vertrags. Selbständigerwerbende können alleine oder zusammen mit ihren Arbeitnehmern versichert werden. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weiter gehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit gewähren. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Darüber hinaus kann sie alle Massnahmen vorkehren, Geschäfte tätigen und sich an Unternehmen beteiligen sowie solche gründen, welche der Erfüllung des Stiftungszwecks direkt oder indirekt dienen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

26/11/2024

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 04.11.2024, Publ. 1006169309).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zangger, Marc, von Bubikon, in Bubikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];

04/11/2024

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 09.09.2024, Publ. 1006124611).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Budinsky, Andrea, von Bottenwil, in Surses, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Othmarsingen];

09/09/2024

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 06.06.2024, Publ. 1006049255).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hoffmann, Luka, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/06/2024

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr. 90 vom 10.05.2024 publizierten TR-Eintrag Nr. 19'326 vom 06.05.2024 Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2024, Publ. 1006028584).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Michel, Johannes, von Grüsch, in Rüschlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/05/2024

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2023, Publ. 1005897293).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gafner, Dr;
Beat, von Beatenberg, in Schwarzenburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Michel, Hans, von Luzein, in Chur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuhn, Dr;
Max, von Aarau und Zürich, in Delémont, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Windisch];
Vetterli, Dr;
Florian Kaspar, von Bussnang, in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30/11/2023

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2022, Publ. 1005605241). Domizil neu: Löwenstrasse 25, 8001 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hoffmann, Luka, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16/11/2022

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2022, Publ. 1005517240).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Riobo, Marco, von Trin, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/07/2022

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2021, Publ. 1005339848).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ruggieri, Michele, von Zürich, in Dübendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23/11/2021

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr. 224 vom 17.11.2021 publizierten TR-Eintrag Nr. 47'408 vom 12.11.2021 Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2021, Publ. 1005335618).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Büchi, Andrea, von Winterthur, in Neftenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17/11/2021

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2021, Publ. 1005154730).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hug-Camenisch, Sonja, von Untervaz, in Paspels, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Glauser, Sandra, von Jegenstorf, in Wallisellen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cavelti, Karin Sophia, von Staffelbach, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flammer, Sandra, von Zuzwil (SG), in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21/04/2021

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 28.07.2020, Publ. 1004946350).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wenger, Dr;
Mathias, von Blumenstein, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Aadorf];

28/07/2020

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2020, Publ. 1004919596).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kohlbacher, Dr;
Michael, von Eggiwil, in Zeihen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gebenstorf];

25/06/2020

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2020, Publ. 1004907866).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glauser, Sandra, von Jegenstorf, in Wallisellen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zangger, Marc, von Bubikon, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/06/2020

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2020, Publ. 1004807347).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lendenmann, Kathrin, von Grub (AR), in Teufenthal (AG), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17/01/2020

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 16.09.2019, Publ. 1004716396).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneider, Andreas, von Schwarzenburg, in Oberweningen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Budinsky, Andrea, von Bottenwil, in Othmarsingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Neuenhof];
Lendenmann, Kathrin, von Grub (AR), in Teufenthal (AG), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Aarau];
Ruggieri, Michele, von Zürich, in Dübendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16/09/2019

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 18.04.2019, Publ. 1004613399).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weber, Michèle, von Buchs (AG), in Buchs (AG), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18/04/2019

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 05.03.2019, Publ. 1004579953).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Milia-Scicchitano, Orietta, von Luzein, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05/03/2019

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2018, Publ. 1004492029). Urkundenänderung: 08.11.2018. Uebersetzungen des Namens neu: (Pro Medico Fondation) (Pro Medico Fondazione) (Pro Medico Foundation). Zweck neu: Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Mitglieder und deren Arbeitnehmer der angeschlossenen Organisationen, welche dem medizinischen Berufsstand zuzurechnen sind, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Stiftung können sich durch Beschluss des Stiftungsrats ausnahmsweise auch andere Organisationen und Arbeitgeber anschliessen, sofern die beitretenden versicherten Personen eine vergleichbare Risikostruktur aufweisen. Über den Anschluss entscheidet die Stiftung. Der Anschluss erfolgt aufgrund eines schriftlichen Vertrags. Selbständigerwerbende können alleine oder zusammen mit ihren Arbeitnehmern versichert werden. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weiter gehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit gewähren. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Darüber hinaus kann sie alle Massnahmen vorkehren, Geschäfte tätigen und sich an Unternehmen beteiligen sowie solche gründen, welche der Erfüllung des Stiftungszwecks direkt oder indirekt dienen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Milia-Scicchitano, Orietta, von Luzein, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Michèle, von Buchs (AG), in Buchs (AG), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/11/2018

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2018, Publ. 1004484555).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Examina AG (CHE-116.264.605), in Küsnacht ZH, Revisionsstelle;
Linherr, Christoph Adrian, von Appenzell, in Adliswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle;

26/10/2018

0, 0
Pro Medico Stiftung, in Zürich, CHE-109.588.244, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 27.04.2018, Publ. 4198185).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Büchi, Andrea, von Winterthur, in Neftenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Winterthur];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pro Medico Stiftung?

Pro Medico Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pro Medico Stiftung?

The UID (VAT) number of Pro Medico Stiftung is CHE-109.588.244.

Where is Pro Medico Stiftung located?

Pro Medico Stiftung is located in Zürich with its registered address at Löwenstrasse 25, 8001 Zürich.

What is the legal form of Pro Medico Stiftung?

Pro Medico Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pro Medico Stiftung?

Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Mitglieder und deren Arbeitnehmer der angeschlossenen Organisationen, welche dem medizinischen Berufsstand zuzurechnen sind, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Stiftung können sich durch Beschluss des Stiftungsrats ausnahmsweise auch andere Organisationen und Arbeitgeber anschliessen, sofern die beitretenden versicherten Personen eine vergleichbare Risikostruktur aufweisen. Über den Anschluss entscheidet die Stiftung. Der Anschluss erfolgt aufgrund eines schriftlichen Vertrags. Selbständigerwerbende können alleine oder zusammen mit ihren Arbeitnehmern versichert werden. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weiter gehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit gewähren. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Darüber hinaus kann sie alle Massnahmen vorkehren, Geschäfte tätigen und sich an Unternehmen beteiligen sowie solche gründen, welche der Erfüllung des Stiftungszwecks direkt oder indirekt dienen.