Praxis für Angst- und Depressionsbehandlungen Chur GmbH
AttivaIDI / IVA
CHE-478.786.133 MWST
Numero del registro di commercio
CH-350-4005196-4
Sede
Chur
Scopo
Die Gesellschaft bezweckt die Abklärung und integrative Behandlung von Angsterkrankungen, Depressionen und burn out nach dem neuesten Stand der psychiatrischen und psychotherapeutischen Forschung, die Begutachtung der Schuldfähigkeit, Gefährlichkeit und Massnahmenbedürftigkeit im Strafrecht und der Handlungs- und Urteilsfähigkeit im Zivilrecht sowie die Beurteilung der Dienstfähigkeit (Wehr- und Waffenfähigkeit) in Gesprächen und die Durchführung von ambulanten forensisch-psychiatrischen Therapien; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
04/07/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Praxis für Angst- und Depressionsbehandlungen Chur GmbH?
Praxis für Angst- und Depressionsbehandlungen Chur GmbH is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Praxis für Angst- und Depressionsbehandlungen Chur GmbH?
The UID (VAT) number of Praxis für Angst- und Depressionsbehandlungen Chur GmbH is CHE-478.786.133.
Where is Praxis für Angst- und Depressionsbehandlungen Chur GmbH located?
Praxis für Angst- und Depressionsbehandlungen Chur GmbH is located in Chur with its registered address at Lagerstrasse 11, 7000 Chur.
What is the legal form of Praxis für Angst- und Depressionsbehandlungen Chur GmbH?
Praxis für Angst- und Depressionsbehandlungen Chur GmbH is registered as a Società a garanzia limitata (Sagl) in Switzerland.
What is the purpose of Praxis für Angst- und Depressionsbehandlungen Chur GmbH?
Die Gesellschaft bezweckt die Abklärung und integrative Behandlung von Angsterkrankungen, Depressionen und burn out nach dem neuesten Stand der psychiatrischen und psychotherapeutischen Forschung, die Begutachtung der Schuldfähigkeit, Gefährlichkeit und Massnahmenbedürftigkeit im Strafrecht und der Handlungs- und Urteilsfähigkeit im Zivilrecht sowie die Beurteilung der Dienstfähigkeit (Wehr- und Waffenfähigkeit) in Gesprächen und die Durchführung von ambulanten forensisch-psychiatrischen Therapien; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.