Pfingstgemeinde Glarus
AttivaIDI / IVA
CHE-106.752.731 MWST
Numero del registro di commercio
CH-160-6003316-4
Sede
Glarus
Scopo
Die Pfingstgemeinde Glarus hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt ausschliesslich und unwiderruflich karitative und gemeinnützige Zwecke. Diese werden erreicht durch: Ausbreitung und Verwirklichung des Evangeliums von Jesus Christus. Förderung des geistlichen Lebens in der örtlichen Gemeinde nach den Grundsätzen der Bibel. Förderung von sozialem und uneigennützigem Engagement für Menschen in Not wie Hilfe für Sozialgeschädigte, Alkoholiker, Drogen- und Suchtkranke, Kranke, psychisch Geschädigte, alte und einsame Menschen. Förderung und altersgerechte Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Förderung der missionarischen und sozialen Arbeit in der Schweiz und im Ausland. Gründung und Förderung biblischer Gemeinden. Die Pfingstgemeinde kann im Rahmen dieser Zielsetzung Liegenschaften oder Teile davon bauen, erwerben, mieten oder vermieten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
14/04/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Pfingstgemeinde Glarus?
Pfingstgemeinde Glarus is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Pfingstgemeinde Glarus?
The UID (VAT) number of Pfingstgemeinde Glarus is CHE-106.752.731.
Where is Pfingstgemeinde Glarus located?
Pfingstgemeinde Glarus is located in Glarus with its registered address at Burgstrasse 47, 8750 Glarus.
What is the legal form of Pfingstgemeinde Glarus?
Pfingstgemeinde Glarus is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Pfingstgemeinde Glarus?
Die Pfingstgemeinde Glarus hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt ausschliesslich und unwiderruflich karitative und gemeinnützige Zwecke. Diese werden erreicht durch: Ausbreitung und Verwirklichung des Evangeliums von Jesus Christus. Förderung des geistlichen Lebens in der örtlichen Gemeinde nach den Grundsätzen der Bibel. Förderung von sozialem und uneigennützigem Engagement für Menschen in Not wie Hilfe für Sozialgeschädigte, Alkoholiker, Drogen- und Suchtkranke, Kranke, psychisch Geschädigte, alte und einsame Menschen. Förderung und altersgerechte Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Förderung der missionarischen und sozialen Arbeit in der Schweiz und im Ausland. Gründung und Förderung biblischer Gemeinden. Die Pfingstgemeinde kann im Rahmen dieser Zielsetzung Liegenschaften oder Teile davon bauen, erwerben, mieten oder vermieten.