Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG

Attiva

Indirizzo

c/o Ronda AG, Hauptstrasse 10, 4415 Lausen

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.730.938 MWST

Numero del registro di commercio

CH-280-7911827-4

Sede

Lausen

Scopo

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma, mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassene, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

28/06/2024

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG, in Lausen, CHE-109.730.938, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 16.12.2022, Publ. 1005630614).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fässler, Nicole, von Appenzell, in Kaiseraugst, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Daniel, von Mühleberg, in Seedorf (BE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stoss, Christian, von Aesch (BL), in Pratteln, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Brossard, Marc, von Saignelégier, in Büren an der Aare, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Busetti, Pino, von Trub, in Bubendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jeitziner, Erica, von Märstetten, in Reigoldswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Dominik, von Reigoldswil, in Reigoldswil, Geschäftsführer (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

16/12/2022

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG, in Lausen, CHE-109.730.938, Stiftung (SHAB Nr. 166 vom 27.08.2021, Publ. 1005279179).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Born , Ursula, von Balsthal, in Balsthal, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Busetti, Pino, von Trub, in Bubendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27/08/2021

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG, in Lausen, CHE-109.730.938, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2017, Publ. 3279049).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schirmer-Mosset, Elisabeth, von Schänis, in Lausen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kipfer, Stefan, von Bubendorf, in Bubendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneider, Dominik, von Reigoldswil, in Reigoldswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Born , Ursula, von Balsthal, in Balsthal, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Busetti, Pino, von Trub, in Bubendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fässler, Nicole, von Appenzell, in Kaiseraugst, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/01/2017

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG, in Lausen, CHE-109.730.938, Stiftung (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2016, Publ. 3137917).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumgartner, Andreas, von Liestal, in Bubendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneider, Dominik, von Reigoldswil, in Reigoldswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien];

01/11/2016

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG, in Lausen, CHE-109.730.938, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2016, Publ. 3125803).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Born , Ursula, von Balsthal, in Balsthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25/10/2016

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG, in Lausen, CHE-109.730.938, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2014, Publ. 1712657).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Berliat-Schneider, Priska, von Langenbruck und Kemmental, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stoss, Christian, von Aesch (BL), in Pratteln, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Frenkendorf];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG?

Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG?

The UID (VAT) number of Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG is CHE-109.730.938.

Where is Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG located?

Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG is located in Lausen with its registered address at c/o Ronda AG, Hauptstrasse 10, 4415 Lausen.

What is the legal form of Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG?

Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Personalvorsorgestiftung der Firma Ronda AG?

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma, mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassene, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben.