Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG

Attiva

Indirizzo

bei der Stifterfirma, Schmiedgasse 57, 6438 Ibach

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-110.391.286 MWST

Numero del registro di commercio

CH-130-0000478-4

Sede

Schwyz

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt Instandhaltung, Erwerb, Verkauf, Facility Management, Verwaltung und Vermietung von Immobilien. Ausführen von Bauprojekten als Generalunternehmer sowie Erbringen von Dienstleistungen im Bereich Umzug und Transport. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassung und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

17/02/2020

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG, in Schwyz, CHE-110.391.286, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2018, Publ. 1004505549).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Horat, Ivo, von Sattel, in Ingenbohl, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schwyz];

26/11/2018

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG, in Schwyz, CHE-110.391.286, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2013, Publ. 1155871). Urkundenänderung: 26.11.2009. Zweck neu: Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierungen von Beiträgen auch Leistungen an die Pensionskasse der Victorinox AG erbringen. Beteiligungsgesellschaften, an denen die Firma mit 50% oder mehr beteiligt ist, können mittels schriftlicher Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde vorzulegen ist, an die Stiftung angeschlossen werden, sofern der Stiftung hierzu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Elsener, Margrith, von Zug, in Brunnen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner (CHE-102.292.601), in Schwyz, Revisionsstelle [bisher: Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner (CH-130.0.000.585-9)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG?

Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG?

The UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG is CHE-110.391.286.

Where is Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG located?

Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG is located in Schwyz with its registered address at bei der Stifterfirma, Schmiedgasse 57, 6438 Ibach.

What is the legal form of Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG?

Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Personalfürsorgestiftung der Victorinox AG?

Die Gesellschaft bezweckt Instandhaltung, Erwerb, Verkauf, Facility Management, Verwaltung und Vermietung von Immobilien. Ausführen von Bauprojekten als Generalunternehmer sowie Erbringen von Dienstleistungen im Bereich Umzug und Transport. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassung und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.