Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW)

Attiva

Indirizzo

c/o Zürcher Kantonalverband des Blauen Kreuzes, Mattengasse 52, 8005 Zürich

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.741.652 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7901247-6

Sede

Zürich

Scopo

Die Stiftung bezweckt die Fürsorge für die im Arbeitsverhältnis mit der Genossenschaft stehenden Angestellten beiderlei Geschlechts und ihrer Familienangehörigen, Die Fürsorge kann geleistet werden: a) Durch einmalige oder regelmässige Beitragsleistungen an die Angestellten und ihre Familien oder die Hinterbliebenen, wenn sie aus irgend einem Grunde unverschuldet in eine Notlage geraten. b) Durch Ermöglichung von Ferienaufenthalten für erholungsbedürftige Angestellte, sofern diese durch einen Vertrauensarzt der Genossenschaft angeordnet und überwacht werden. c) Durch Gewährung von Austrittsabfindungen mit Fürsorgecharakter. d) Durch Abschluss von Lebens-, Kranken- oder Unfallversicherungen zugunsten einzelner oder aller Angestellten der Stifterfirma, oder Eintritt der Stiftung in bereits bestehende Versicherungsverträge. Die Stiftung muss in allen Fällen Versicherungsnehmerin sein. e) Durch Beitragsleistung an betriebsinterne Fürsorge- und Versicherungseinrichtungen, wie Krankenkassen, Sterbekassen, Arbeitslosenkassen und selbständige Pensionskassen. Aus diesen Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Genossenschaft rechtlich verpflichtet ist, oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichtet (wie Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke, usw).

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

03/07/2023

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW), in Zürich, CHE-109.741.652, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 14.01.2022, Publ. 1005380704).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Torsten, deutscher Staatsangehöriger, in Tamins, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hollerbuhl, Tobias, von Wildhaus-Alt St;
Johann, in Mels, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rakeseder, Daniel, von Zürich, in Seewis im Prättigau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14/01/2022

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW), in Zürich, CHE-109.741.652, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2020, Publ. 1005009531). Weitere Adressen: Personalfürsorgestiftung der GsdW, c/o Seminarhotel Lihn, Panoramastrasse 28, 8757 Filzbach [bisher: PF der GsdW, Thomas Kistler, Rosenbordstrasse 22, 8867 Niederurnen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kistler, Thomas, von Reichenburg und Glarus Nord, in Glarus Nord, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breitenmoser, Andreas, von Rapperswil-Jona, in Erlenbach (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Radelow-Fopp, Franziska Luzia, von Davos, in Davos, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28/10/2020

0, 0
Personalfürsorgestiftung der GsdW Blaues Kreuz Zürich, in Zürich, CHE-109.741.652, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2020, Publ. 1004874090). Urkundenänderung: 06.08.2020. Name neu: Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW). Weitere Adressen: [gestrichen: PF der GsdW Blaues Kreuz Zürich, Willi Meier, Postfach, 7001 Chur]. PF der GsdW, Thomas Kistler, Rosenbordstrasse 22, 8867 Niederurnen. Zweck neu: Die Stiftung bezweckt die Fürsorge für die im Arbeitsverhältnis mit der Genossenschaft stehenden Angestellten beiderlei Geschlechts und ihrer Familienangehörigen, Die Fürsorge kann geleistet werden: a) Durch einmalige oder regelmässige Beitragsleistungen an die Angestellten und ihre Familien oder die Hinterbliebenen, wenn sie aus irgend einem Grunde unverschuldet in eine Notlage geraten. b) Durch Ermöglichung von Ferienaufenthalten für erholungsbedürftige Angestellte, sofern diese durch einen Vertrauensarzt der Genossenschaft angeordnet und überwacht werden. c) Durch Gewährung von Austrittsabfindungen mit Fürsorgecharakter. d) Durch Abschluss von Lebens-, Kranken- oder Unfallversicherungen zugunsten einzelner oder aller Angestellten der Stifterfirma, oder Eintritt der Stiftung in bereits bestehende Versicherungsverträge. Die Stiftung muss in allen Fällen Versicherungsnehmerin sein. e) Durch Beitragsleistung an betriebsinterne Fürsorge- und Versicherungseinrichtungen, wie Krankenkassen, Sterbekassen, Arbeitslosenkassen und selbständige Pensionskassen. Aus diesen Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Genossenschaft rechtlich verpflichtet ist, oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichtet (wie Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke, usw).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
VTB Verwaltung, Treuhand und Beratung AG (CHE-101.686.179), in Glarus Nord, Revisionsstelle;

21/04/2020

0, 0
Personalfürsorgestiftung der GsdW Blaues Kreuz Zürich, in Zürich, CHE-109.741.652, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 17.12.2019, Publ. 1004784849).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier-Guerdi, Willy, von Trogen, in Chur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brotschi, Urs, von Selzach, in Glarus Nord, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kistler, Thomas, von Reichenburg und Glarus Nord, in Glarus Nord, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Breitenmoser, Andreas, von Rapperswil-Jona, in Erlenbach (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Torsten, deutscher Staatsangehöriger, in Tamins, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17/12/2019

0, 0
Personalfürsorgestiftung der GsdW Blaues Kreuz Zürich, in Zürich, CHE-109.741.652, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2018, Publ. 4356949).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
UMBERG TREUHAND AG (CHE-106.897.051), in Glarus, Revisionsstelle;

13/07/2018

0, 0
Personalfürsorgestiftung der GsdW Blaues Kreuz Zürich, in Zürich, CHE-109.741.652, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2016, Publ. 2944041).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stüssi, Thomas, von Niederurnen, in Niederurnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kistler, Thomas, von Reichenburg und Glarus Nord, in Glarus Nord, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/07/2016

0, 0
Personalfürsorgestiftung der GsdW Blaues Kreuz Zürich, in Zürich, CHE-109.741.652, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 15.01.2016, Publ. 2598527).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hüni, Lukas, von Horgen, in Davos, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brotschi, Urs, von Selzach, in Glarus Nord, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW)?

Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW) is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW)?

The UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW) is CHE-109.741.652.

Where is Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW) located?

Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW) is located in Zürich with its registered address at c/o Zürcher Kantonalverband des Blauen Kreuzes, Mattengasse 52, 8005 Zürich.

What is the legal form of Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW)?

Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW) is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW)?

Die Stiftung bezweckt die Fürsorge für die im Arbeitsverhältnis mit der Genossenschaft stehenden Angestellten beiderlei Geschlechts und ihrer Familienangehörigen, Die Fürsorge kann geleistet werden: a) Durch einmalige oder regelmässige Beitragsleistungen an die Angestellten und ihre Familien oder die Hinterbliebenen, wenn sie aus irgend einem Grunde unverschuldet in eine Notlage geraten. b) Durch Ermöglichung von Ferienaufenthalten für erholungsbedürftige Angestellte, sofern diese durch einen Vertrauensarzt der Genossenschaft angeordnet und überwacht werden. c) Durch Gewährung von Austrittsabfindungen mit Fürsorgecharakter. d) Durch Abschluss von Lebens-, Kranken- oder Unfallversicherungen zugunsten einzelner oder aller Angestellten der Stifterfirma, oder Eintritt der Stiftung in bereits bestehende Versicherungsverträge. Die Stiftung muss in allen Fällen Versicherungsnehmerin sein. e) Durch Beitragsleistung an betriebsinterne Fürsorge- und Versicherungseinrichtungen, wie Krankenkassen, Sterbekassen, Arbeitslosenkassen und selbständige Pensionskassen. Aus diesen Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Genossenschaft rechtlich verpflichtet ist, oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichtet (wie Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke, usw).