Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen

Attiva

Indirizzo

c/o Ganz & Co. AG, Simonstrasse 10, 9016 St. Gallen

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.721.135 MWST

Numero del registro di commercio

CH-320-7008557-5

Sede

St. Gallen

Scopo

Ausrichtung von Vorsorgeleistungen (Alter, Tod und Invalidität) und Leistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit an die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie deren Angehörige und Hinterbliebene. Tochtergesellschaften oder der Stifterfirma wirtschaftlich nahestehenden Firmen können der Stiftung angeschlossen werden unter der Voraussetzung, dass von diesen die gleichen Leistungen erbracht werden. Ausserordentliche Zuwendungen sind für jede Firma gesondert auszuweisen und dürfen nur für die Arbeitnehmer der jeweiligen Firmen verwendet werden. Die Stiftung kann Beiträge und Leistungen erbringen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen die Stifterfirma oder die Stiftung angeschlossen ist sowie zu denen die Stifterfirma im Sinn des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) verpflichtet ist. 

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

04/01/2024

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen, in St. Gallen, CHE-109.721.135, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2023, Publ. 1005876510). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Gunten, Häseli &
Partner AG (CHE-107.901.169), in St;
Gallen, Revisionsstelle;
[Änderung der UID der Aufsichtsbehörde aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften];

03/11/2023

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen, in St. Gallen, CHE-109.721.135, Stiftung (SHAB Nr. 102 vom 28.05.2020, Publ. 1004898646).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
TREHAG Treuhand St;
Gallen AG (CH-320.3.015.650-1), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

28/05/2020

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen, in St. Gallen, CHE-109.721.135, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 07.12.2015, S.0, Publ. 2523803).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flammer, Roland P., von Zuzwil SG, in Zuzwil SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Oliver, von Urnäsch, in Niederteufen (Teufen (AR)), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen?

Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen?

The UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen is CHE-109.721.135.

Where is Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen located?

Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen is located in St. Gallen with its registered address at c/o Ganz & Co. AG, Simonstrasse 10, 9016 St. Gallen.

What is the legal form of Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen?

Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Personalfürsorgestiftung der Firma Ganz & Co. AG, St. Gallen?

Ausrichtung von Vorsorgeleistungen (Alter, Tod und Invalidität) und Leistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit an die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie deren Angehörige und Hinterbliebene. Tochtergesellschaften oder der Stifterfirma wirtschaftlich nahestehenden Firmen können der Stiftung angeschlossen werden unter der Voraussetzung, dass von diesen die gleichen Leistungen erbracht werden. Ausserordentliche Zuwendungen sind für jede Firma gesondert auszuweisen und dürfen nur für die Arbeitnehmer der jeweiligen Firmen verwendet werden. Die Stiftung kann Beiträge und Leistungen erbringen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen die Stifterfirma oder die Stiftung angeschlossen ist sowie zu denen die Stifterfirma im Sinn des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) verpflichtet ist.