Pensionskasse Provisio

Attiva

Indirizzo

Papiermühlestrasse 9, 3013 Bern

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.782.450 MWST

Numero del registro di commercio

CH-035-7000844-2

Sede

Bern

Scopo

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma (nachstehend Firma genannt) und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen gemäss Art. 2.2 sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Sie kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Durch Beschluss des Stiftungsrats können im Einvernehmen mit der Firma auch Unternehmungen, die mit der Firma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, der Stiftung angeschlossen werden. Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

26/06/2025

0, 0
Pensionskasse Provisio, in Bern, CHE-109.782.450, Stiftung (SHAB Nr. 221 vom 13.11.2024, Publ. 1006177126).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kambli, Urs, von Zürich, in Zollikofen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumann, Dominic, von Linden, in Zollikofen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Tringaniello, Angelo, von Belp, in Münsingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13/11/2024

0, 0
Pensionskasse Provisio in Bern CHE-109 782 450 Stiftung (SHAB Nr 35 vom 20 02 2024 Publ 1005965515) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Personalvorsorgestiftung Elenka in Bern (CHE-109 769 455) gemäss Fusionsvertrag vom 24 04 2024 Bilanz per 31 12 2023 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Vorsorgeeinrichtung vom 20 09 2024 Aktiven von CHF 151'499'796 02 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 151'499'796 02 gehen auf die übernehmende Vorsorgeeinrichtung über

20/02/2024

0, 0
Personalfürsorge Scherler Bern in Bern CHE-109 782 450 Stiftung (SHAB Nr 239 vom 08 12 2023 Publ 1005904771) Urkundenänderung 29 12 2023 Name neu Pensionskasse Provisio Zweck neu Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw Arbeitgeberfirma (nachstehend Firma genannt) und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen gemäss Art 2 2 sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Tod und Invalidität Sie kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben Durch Beschluss des Stiftungsrats können im Einvernehmen mit der Firma auch Unternehmungen die mit der Firma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind der Stiftung angeschlossen werden Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist

08/12/2023

0, 0
Personalfürsorge Scherler Bern, in Bern, CHE-109.782.450, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 09.04.2020, Publ. 1004869003).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wegmüller, Madeleine, von Vechigen, in Konolfingen, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser Zwahlen, Petra Martina, von Saanen, in Konolfingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/04/2020

0, 0
Personalfürsorge Scherler Bern, in Bern, CHE-109.782.450, Stiftung (SHAB Nr. 155 vom 14.08.2019, Publ. 1004695488).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zürcher, Hans-Jürg, von Trubschachen, in Worblaufen (Ittigen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kambli, Urs, von Zürich, in Zollikofen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Fischer, Pia Barbara, von Rothenburg, in Rothenburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gilgen, Markus, von Schwarzenburg, in Bönigen b;
Interlaken (Bönigen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14/08/2019

0, 0
Personalfürsorge Scherler Bern, in Bern, CHE-109.782.450, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2019, Publ. 1004572608).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kambli, Manfred, von Zürich, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kambli, Susanne, von Zürich, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kambli, Adrian, von Zürich, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kambli, Rafael, von Zürich, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22/02/2019

0, 0
Personalfürsorge Scherler Bern, in Bern, CHE-109.782.450, Stiftung (SHAB Nr. 200 vom 14.10.2016, Publ. 3108395).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Christoph, von Feusisberg, in Diepoldsau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dörig, Christoph, von Appenzell, in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
ENGEL COPERA AG (CHE-103.132.443), in Köniz, Revisionsstelle [bisher: ENGEL COPERA AG (CH-035.3.010.753-4)];

14/10/2016

0, 0
Personalfürsorge Scherler Bern, in Bern, CHE-109.782.450, Stiftung (SHAB Nr. 254 vom 31.12.2015, Publ. 2573117). Weitere Adressen: Papiermühlestrasse 9, Postfach, 3000 Bern 22 [bisher: Papiermühlestrasse 9, 3000 Bern 25] [bisher: Papiermühlestrasse 9, 3000 Bern 25].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cueni, Markus, von Dittingen, in Dietikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Christoph, von Feusisberg, in Diepoldsau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pensionskasse Provisio?

Pensionskasse Provisio is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pensionskasse Provisio?

The UID (VAT) number of Pensionskasse Provisio is CHE-109.782.450.

Where is Pensionskasse Provisio located?

Pensionskasse Provisio is located in Bern with its registered address at Papiermühlestrasse 9, 3013 Bern.

What is the legal form of Pensionskasse Provisio?

Pensionskasse Provisio is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pensionskasse Provisio?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma (nachstehend Firma genannt) und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen gemäss Art. 2.2 sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Sie kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Durch Beschluss des Stiftungsrats können im Einvernehmen mit der Firma auch Unternehmungen, die mit der Firma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, der Stiftung angeschlossen werden. Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.