Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz

Attiva

Indirizzo

Oberer Graben 31, 9000 St. Gallen

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.720.006 MWST

Numero del registro di commercio

CH-320-7024170-7

Sede

St. Gallen

Scopo

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterin und ihrer Kirchgemeinden sowie weiterer Evangelisch-Reformierter Kantonalkirchen und deren Kirchgemeinden, die sich der Stiftung anschliessen wollen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer Kantonalkirche und deren Kirchgemeinden erfolgt aufgrund einer Verordnung oder einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

16/07/2025

0, 0
Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-109.720.006, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2025, Publ. 1006281225).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Anker, Markus, von Ins, in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

13/03/2025

0, 0
Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-109.720.006, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 11.03.2025, Publ. 1006278892).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Toggweiler, Peter, von Zürich, in Gais, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Toggweiler, Patric, von Zürich, in Gais, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/03/2025

0, 0
Pensionskasse Perkos Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz in St Gallen CHE-109 720 006 Stiftung (SHAB Nr 49 vom 10 03 2023 Publ 1005697781) Urkundenänderung 22 01 2025 Name neu Pensionskasse PERKOS Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz Zweck neu Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterin und ihrer Kirchgemeinden sowie weiterer Evangelisch-Reformierter Kantonalkirchen und deren Kirchgemeinden die sich der Stiftung anschliessen wollen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Tod und Invalidität Der Anschluss einer Kantonalkirche und deren Kirchgemeinden erfolgt aufgrund einer Verordnung oder einer schriftlichen Anschlussvereinbarung die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben

10/03/2023

0, 0
Pensionskasse Perkos, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-109.720.006, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2021, Publ. 1005155231). Organisation neu: [Bemerkung zur Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gestrichen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bruderer, Jacqueline, von Bühler, in Bühler, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Taverna, Annalise, genannt Annalies, von Uzwil, in Uzwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

21/04/2021

0, 0
Pensionskasse Perkos, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-109.720.006, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2019, Publ. 1004770245). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bartholdi, Rolf, von Bäretswil und Bussnang, in Friltschen (Bussnang), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
FEY Audit &
Consulting AG (CH-320.3.062.169-4), in Mörschwil, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heeb, Hans, von Sennwald, in Romanshorn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-364.598.872), in St;
Gallen, Revisionsstelle;
[Anpassung der Aufsichtsbehörde aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.];

28/11/2019

0, 0
Pensionskasse Perkos, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-109.720.006, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2018, S.0, Publ. 4083135).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Peters, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Niederurnen (Glarus Nord), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Knoepfel, Ulrich, von Speicher, in Obstalden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Horner, Ursula, von Glarus, in Ennenda (Glarus), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jenny, Daniel, von Glarus, in Riedern (Glarus), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

28/02/2018

0, 0
Pensionskasse Perkos, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-109.720.006, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 26.03.2012, Publ. 6609474).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofer, Ruedi, von Kirchlindach, in Matt (Glarus Süd), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kuster, Lukas, von Diepoldsau, in Diepoldsau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Séchaud, Claude-Alain, von Sullens und Paudex, in Stein AR, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graf, Heiner, von Buchs SG, in Buchs SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bruderer, Jacqueline, von Bühler, in Bühler, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Peters, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Niederurnen (Glarus Nord), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz?

Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz?

The UID (VAT) number of Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz is CHE-109.720.006.

Where is Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz located?

Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz is located in St. Gallen with its registered address at Oberer Graben 31, 9000 St. Gallen.

What is the legal form of Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz?

Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterin und ihrer Kirchgemeinden sowie weiterer Evangelisch-Reformierter Kantonalkirchen und deren Kirchgemeinden, die sich der Stiftung anschliessen wollen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer Kantonalkirche und deren Kirchgemeinden erfolgt aufgrund einer Verordnung oder einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben.