Pensionskasse der Rhätischen Bahn

Attiva

Indirizzo

Bahnhofstrasse 25, 7001 Chur

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.781.829 MWST

Numero del registro di commercio

CH-350-7000276-3

Sede

Chur

Scopo

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und der angeschlossenen Arbeitgeber sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftliche Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss eines Arbeitgebers erfolgt auf Grund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde und der Stifterfirma sowie den angschlossenen Arbeitgebern zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Der Stiftungsrat erlässt ein Regelement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den übrigen Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehenden Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

09/08/2024

0, 0
Pensionskasse der Rhätischen Bahn, in Chur, CHE-109.781.829, Stiftung (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2022, Publ. 1005407132).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-421.817.078), in Chur, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-364.598.872), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

16/02/2022

0, 0
Pensionskasse der Rhätischen Bahn, in Chur, CHE-109.781.829, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 12.03.2018, Publ. 4105769).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Margadant, Marco, von Klosters-Serneus, in Chur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zanetti, Tino, von Poschiavo, in Igis (Landquart), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumann, Karl, von Zürich und Linden, in Bonaduz, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Zürich und Linden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zanetti, Livio, von Poschiavo, in Landquart, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egger, Patrick, von Chur, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/03/2018

0, 0
Pensionskasse der Rhätischen Bahn, in Chur, CHE-109.781.829, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2018, Publ. 4038687). Domizil neu: Bahnhofstrasse 25, 7001 Chur.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kalberer, Robert Anton, von Vilters-Wangs, in Vilters-Wangs, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wielath, Jürg, von Cazis, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/02/2018

0, 0
Pensionskasse der Rhätischen Bahn, in Chur, CHE-109.781.829, Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2016, Publ. 3029927).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burtscher, Benno, von Rossa, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Vaz/Obervaz];

31/08/2016

0, 0
Pensionskasse der Rhätischen Bahn, in Chur, CHE-109.781.829, Stiftung (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2016, Publ. 2992747).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gredig, Martin, von Safien, in Tamins, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Briccola, Silvio, von Glarus Süd, in Domat/Ems, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08/08/2016

0, 0
Pensionskasse der Rhätischen Bahn, in Chur, CHE-109.781.829, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 17.02.2014, Publ. 1349209).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brunett, Urs, von Alvaschein, in Zizers, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breu, Stefan, von Oberegg, in Wartau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pensionskasse der Rhätischen Bahn?

Pensionskasse der Rhätischen Bahn is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pensionskasse der Rhätischen Bahn?

The UID (VAT) number of Pensionskasse der Rhätischen Bahn is CHE-109.781.829.

Where is Pensionskasse der Rhätischen Bahn located?

Pensionskasse der Rhätischen Bahn is located in Chur with its registered address at Bahnhofstrasse 25, 7001 Chur.

What is the legal form of Pensionskasse der Rhätischen Bahn?

Pensionskasse der Rhätischen Bahn is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pensionskasse der Rhätischen Bahn?

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und der angeschlossenen Arbeitgeber sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftliche Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss eines Arbeitgebers erfolgt auf Grund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde und der Stifterfirma sowie den angschlossenen Arbeitgebern zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Der Stiftungsrat erlässt ein Regelement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den übrigen Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehenden Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.