Pensionskasse der NZZ

Attiva

Indirizzo

c/o Aktiengesellschaft für die Neue Zürcher Zeitung, Falkenstrasse 11, 8008 Zürich

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.728.574 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7902851-1

Sede

Zürich

Scopo

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie deren Angehörige und Hinterbliebene durch Gewährung von Unterstützungen in Fällen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann auch über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben in der Gewährung von Unterstützungen in Fällen von Alter, Tod, Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit und unverschuldeter Notlage. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates und mit Genehmigung der Stifterfirma auch das Personal von mit der Stifterfirma wirtschaftlich eng verbundenen Firmen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hiezu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer wirtschaftlich eng verbundenen Firma erfolgt auf Grund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsrat zur Kenntnis zu bringen hat. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

09/11/2023

0, 0
Pensionskasse der NZZ, in Zürich, CHE-109.728.574, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2022, Publ. 1005528848).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kellermüller, Hanspeter, von Winterthur, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bretschger, Roman, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

26/07/2022

0, 0
Pensionskasse der NZZ, in Zürich, CHE-109.728.574, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 28.04.2021, Publ. 1005162055).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Enz, Werner, von Giswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schweizer, Urs, von Solothurn, in Aarberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ferber, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rütsche, Nicole, von Kirchberg (SG), in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steck, Albert Johann, von Bern, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

28/04/2021

0, 0
Pensionskasse der NZZ-Mediengruppe in Zürich CHE-109 728 574 Stiftung (SHAB Nr 134 vom 14 07 2020 Publ 1004936145) Urkundenänderung 10 02 2021 Name neu Pensionskasse der NZZ

14/07/2020

0, 0
Pensionskasse der NZZ-Mediengruppe, in Zürich, CHE-109.728.574, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2018, Publ. 4330871).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Feigl-Fässler, Petra, von Appenzell, in Nürensdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ferrari, Umberto W., von Winterthur, in Wil SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rickenbach, Rainer, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ott, Oliver, von Biberstein, in Horw, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cerlito, Valerio, italienischer Staatsangehöriger, in Dietikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hug, Daniela, von Hallwil, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03/07/2018

0, 0
Pensionskasse der NZZ-Mediengruppe, in Zürich, CHE-109.728.574, Stiftung (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2016, Publ. 3189363).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gemperli Hanhart, Simon Kaspar, von Neckertal, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ferber, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

29/11/2016

0, 0
Pensionskasse der NZZ-Mediengruppe, in Zürich, CHE-109.728.574, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 01.06.2016, Publ. 2862551).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bonomo, Dario, von Zürich, in Uetikon am See, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ott, Oliver, von Biberstein, in Horw, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/06/2016

0, 0
Pensionskasse der NZZ-Mediengruppe, in Zürich, CHE-109.728.574, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 14.07.2015, Publ. 2268443).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Peter, Felix, von Hedingen, in Hedingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Feigl-Fässler, Petra, von Appenzell, in Nürensdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pensionskasse der NZZ?

Pensionskasse der NZZ is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pensionskasse der NZZ?

The UID (VAT) number of Pensionskasse der NZZ is CHE-109.728.574.

Where is Pensionskasse der NZZ located?

Pensionskasse der NZZ is located in Zürich with its registered address at c/o Aktiengesellschaft für die Neue Zürcher Zeitung, Falkenstrasse 11, 8008 Zürich.

What is the legal form of Pensionskasse der NZZ?

Pensionskasse der NZZ is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pensionskasse der NZZ?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie deren Angehörige und Hinterbliebene durch Gewährung von Unterstützungen in Fällen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann auch über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben in der Gewährung von Unterstützungen in Fällen von Alter, Tod, Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit und unverschuldeter Notlage. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates und mit Genehmigung der Stifterfirma auch das Personal von mit der Stifterfirma wirtschaftlich eng verbundenen Firmen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hiezu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer wirtschaftlich eng verbundenen Firma erfolgt auf Grund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsrat zur Kenntnis zu bringen hat. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.