Pensionskasse der Loeb AG

Attiva

Indirizzo

Spitalgasse 47, 3011 Bern

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.326.477 MWST

Numero del registro di commercio

CH-035-7003239-5

Sede

Bern

Scopo

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma (nachstehend Firma genannt), der mit dieser aktuell oder ehemals wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie der HeBa Partners AG. Sie kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit. Durch Beschluss des Stiftungsrats können im Einvernehmen mit der Firma auch Unternehmungen, die mit der Firma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, der Stiftung angeschlossen werden. Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Der Stiftungsrat erlässt die notwendigen Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er regelt das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zur Prüfung einzureichen. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

05/02/2024

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 29.10.2021, Publ. 1005322806).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hadorn, Michael, von Forst-Längenbühl, in Belp, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schödler, Ursula, von Lützelflüh, in Steffisburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

29/10/2021

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG in Bern CHE-109 326 477 Stiftung (SHAB Nr 236 vom 03 12 2020 Publ 1005038021) Urkundenänderung 14 09 2021 Zweck neu Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw Arbeitgeberfirma (nachstehend Firma genannt) der mit dieser aktuell oder ehemals wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie der HeBa Partners AG Sie kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit Unfall oder Arbeitslosigkeit Durch Beschluss des Stiftungsrats können im Einvernehmen mit der Firma auch Unternehmungen die mit der Firma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind der Stiftung angeschlossen werden Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung Der Stiftungsrat erlässt die notwendigen Reglemente über die Leistungen die Organisation die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung Er regelt das Verhältnis zu den Arbeitgebern zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden Die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zur Prüfung einzureichen Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist

03/12/2020

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2020, Publ. 1004998512).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nikolic, Jelena, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

13/10/2020

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2019, Publ. 1004775421).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Altermatt, Priska, von Niederbuchsiten, in Gerlafingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jäckel, Ori, von Geroldswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

05/12/2019

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 02.04.2019, Publ. 1004600748).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Balmer Michel, Karin, von Mühleberg, in Lyss, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmutz, Jean-Pierre, von Bösingen, in Düdingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Flamatt (Wünnewil-Flamatt)];
Schödler, Ursula, von Lützelflüh, in Steffisburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

02/04/2019

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 11.09.2018, Publ. 1004453008).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Altermatt, Priska, von Niederbuchsiten, in Gerlafingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gunzgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

11/09/2018

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2018, Publ. 4350967).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hadorn, Michael, von Forst-Längenbühl, in Belp, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Bern];
Nikolic, Jelena, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

11/07/2018

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 27.04.2018, Publ. 4198365).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Latscha, Ursula, von Mümliswil-Ramiswil, in Gümligen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zürcher, Béatrice, von Heimenhausen, in Uetendorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmutz, Jean-Pierre, von Bösingen, in Flamatt (Wünnewil-Flamatt), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wittwer, Franz, von Trub, in Münchenbuchsee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

27/04/2018

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2017, Publ. 3521271).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Manach, François, von Hauenstein-Ifenthal, in Bottmingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Giezendanner, Roberta, von Bubikon, in Rothrist, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

15/05/2017

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 94 vom 18.05.2016, Publ. 2835969).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bayard, Alfred, genannt Fredy, von Visp, in Venthône, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hadorn, Michael, von Forst-Längenbühl, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

18/05/2016

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2016, Publ. 2810173).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zürcher, Béatrice, von Heimenhausen, in Uetendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Landolt, Béatrice, von Näfels und Röthenbach bei Herzogenbuchsee, in Thierachern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

02/05/2016

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 08.02.2016, Publ. 2653345).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wittwer, Franz, von Trub, in Münchenbuchsee, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

08/02/2016

0, 0
Pensionskasse der Loeb AG, in Bern, CHE-109.326.477, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 11.04.2014, Publ. 1449333).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rauber, Heinz, von Wolfwil, in Wolfwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baum, Heinz, von Olten, in Münchenbuchsee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balmer Michel, Karin, von Mühleberg, in Lyss, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pensionskasse der Loeb AG?

Pensionskasse der Loeb AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pensionskasse der Loeb AG?

The UID (VAT) number of Pensionskasse der Loeb AG is CHE-109.326.477.

Where is Pensionskasse der Loeb AG located?

Pensionskasse der Loeb AG is located in Bern with its registered address at Spitalgasse 47, 3011 Bern.

What is the legal form of Pensionskasse der Loeb AG?

Pensionskasse der Loeb AG is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pensionskasse der Loeb AG?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma (nachstehend Firma genannt), der mit dieser aktuell oder ehemals wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie der HeBa Partners AG. Sie kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit. Durch Beschluss des Stiftungsrats können im Einvernehmen mit der Firma auch Unternehmungen, die mit der Firma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, der Stiftung angeschlossen werden. Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Der Stiftungsrat erlässt die notwendigen Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er regelt das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zur Prüfung einzureichen. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.