Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG

Attiva

Indirizzo

c/o Alcatel-Lucent Schweiz AG, Friesenbergstrasse 75, 8055 Zürich

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.085.842 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7904055-3

Sede

Zürich

Scopo

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Mit Ausnahme von Zuwendungen für die Personalvorsorge darf die Stiftung keine Leistungen erbringen, zu welchen die Alcatel-Lucent Schweiz AG oder angeschlossene Firmen gesetzlich verpflichet sind. Ausgeschlossen sind ferner alle Leistungen, die ein Entgeld für Arbeitsleistungen darstellen oder die lohnähnlichen Charakter haben wie Dienstaltergeschenke, Gratifikationen, Familien- oder Kinderzulagen und dergleichen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

27/07/2021

0, 0
Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG, in Zürich, CHE-109.085.842, Stiftung (SHAB Nr. 117 vom 19.06.2020, Publ. 1004914594).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zimmerli, Markus, von Brittnau, in Radelfingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weidmann, Stefan, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19/06/2020

0, 0
Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG, in Zürich, CHE-109.085.842, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 18.02.2016, S.0, Publ. 2675939).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Walter, von Homburg und Stallikon, in St;
Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Binder, Sabine, deutsche Staatsangehörige, in Oberriexingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Paljuh, Simon, von Emmen, in Hünenberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiner, Siegfried, von Saanen, in Eschenbach SG, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wenger, Christian, von Röthenbach im Emmental, in Lausanne, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Echallens, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Langelaan, Patrick, deutscher Staatsangehöriger, in Wollerau, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Piippo, Matti, von Avusy, in Founex, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüegg, Nadja, von Grüningen, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zimmerli, Markus, von Brittnau, in Radelfingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Hohentengen (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmid, Adrian, von Hedingen, in Hedingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ranta, Karin, von Gais, in Horgen, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18/02/2016

0, 0
Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG, in Zürich, CHE-109.085.842, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 19.11.2014, Publ. 1830573).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rohr, Christian, von Winterthur, in Wil SG, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thoma, Sandra, von Amden, in Zuzwil SG, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steiner, Siegfried, von Saanen, in Eschenbach SG, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Adrian, von Hedingen, in Hedingen, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst &
Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Ernst &
Young AG (CH-020.9.001.069-0)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG?

Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG?

The UID (VAT) number of Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG is CHE-109.085.842.

Where is Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG located?

Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG is located in Zürich with its registered address at c/o Alcatel-Lucent Schweiz AG, Friesenbergstrasse 75, 8055 Zürich.

What is the legal form of Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG?

Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pensionskasse der Alcatel-Lucent Schweiz AG?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Mit Ausnahme von Zuwendungen für die Personalvorsorge darf die Stiftung keine Leistungen erbringen, zu welchen die Alcatel-Lucent Schweiz AG oder angeschlossene Firmen gesetzlich verpflichet sind. Ausgeschlossen sind ferner alle Leistungen, die ein Entgeld für Arbeitsleistungen darstellen oder die lohnähnlichen Charakter haben wie Dienstaltergeschenke, Gratifikationen, Familien- oder Kinderzulagen und dergleichen.