Parkleitsystem Bern AG

Attiva

Indirizzo

c/o Haussener und Partner Notare AG, Monbijoustrasse 22, 3011 Bern

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-104.376.338 MWST

Numero del registro di commercio

CH-035-3002237-3

Sede

Bern

Scopo

Zweck der Gesellschaft ist die Einrichtung und der Betrieb eines Parkleitsystems für die Stadt Bern zur Reduktion des Parksuchverkehrs mittels optimaler Nutzung des freien Parkraums in den dem System angeschlossenen Parkhäusern. Das System ermöglicht die frühzeitige Information über die Parkraumbelegung und Anzeige der effektiven Belegungssituation in den Parkhäusern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann ferner Massnahmen ergreifen oder unterstützen, welche geeignet sind, die Attraktivität der Innenstadt von Bern zu fördern. 

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

11/08/2025

0, 0
Parkleitsystem Bern AG, in Bern, CHE-104.376.338, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 80 vom 28.04.2025, Publ. 1006317999). Statutenänderung: 19.06.2025. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wägli, Bruno, von Belp, in Säriswil (Wohlen bei Bern), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Liniger, André, von Wohlen bei Bern, in Rüfenacht BE (Worb), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

28/04/2025

0, 0
Parkleitsystem Bern AG, in Bern, CHE-104.376.338, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2023, Publ. 1005896365).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Lukas, von Heiden, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niklaus , Isabel, von Hindelbank, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

29/11/2023

0, 0
Parkleitsystem Bern AG, in Bern, CHE-104.376.338, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2023, Publ. 1005651531). Domizil neu: c/o Haussener und Partner Notare AG, Monbijoustrasse 22, 3011 Bern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Liniger, André, von Wohlen bei Bern, in Rüfenacht BE (Worb), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

13/01/2023

0, 0
Parkleitsystem Bern AG, in Bern, CHE-104.376.338, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2021, Publ. 1005361160).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zuber, Andreas Daniel, von Bolligen und Eriswil, in Bolligen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Küng, Stefan, von Aristau und Bern, in Belp, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Caputo, Romeo, von Niederglatt, in Winkel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haussener, Flora Barbara Daniela, von Rüeggisberg, in Wabern (Köniz), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern];

20/12/2021

0, 0
Parkleitsystem Bern AG, in Bern, CHE-104.376.338, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 224 vom 19.11.2019, Publ. 1004762331).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Battaglia, Bruno, von Langnau im Emmental, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bieri, Adrian, von Schangnau, in Grossaffoltern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ramseier, Peter, von Bern und Eggiwil, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wirz, Hans, von Bern, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wägli, Bruno, von Belp, in Säriswil (Wohlen bei Bern), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Burn, Reto, von Adelboden, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eisele, Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Brittnau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Senn, Oliver, von Unterkulm, in Nidau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Staub, Hugo, von Ochlenberg, in Liebefeld (Köniz), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wyss, Markus, von Rohrbachgraben, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zuber, Andreas Daniel, von Bolligen und Eriswil, in Bolligen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zurlinden, Bruno, von Zofingen, in Bellmund, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Küng, Stefan, von Bern und Aristau, in Belp, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Bern und Aristau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

19/11/2019

0, 0
Parkleitsystem Bern AG, in Bern, CHE-104.376.338, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2014, S.0, Publ. 1605589). Statutenänderung: 23.10.2019. Aktienkapital neu: CHF 280'000.00 [bisher: CHF 260'000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 280'000.00 [bisher: CHF 260'000.00]. Aktien neu: 280 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 260 Namenaktien zu CHF 1'000.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Basler, Beat, von Val Müstair, in Bühl bei Aarberg (Bühl), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gasser, Markus, von Nunningen, in Naters, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Battaglia, Bruno, von Langnau im Emmental, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Karlen, Stefan, von Boltigen, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Lukas, von Heiden, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Parkleitsystem Bern AG?

Parkleitsystem Bern AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Parkleitsystem Bern AG?

The UID (VAT) number of Parkleitsystem Bern AG is CHE-104.376.338.

Where is Parkleitsystem Bern AG located?

Parkleitsystem Bern AG is located in Bern with its registered address at c/o Haussener und Partner Notare AG, Monbijoustrasse 22, 3011 Bern.

What is the legal form of Parkleitsystem Bern AG?

Parkleitsystem Bern AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Parkleitsystem Bern AG?

Zweck der Gesellschaft ist die Einrichtung und der Betrieb eines Parkleitsystems für die Stadt Bern zur Reduktion des Parksuchverkehrs mittels optimaler Nutzung des freien Parkraums in den dem System angeschlossenen Parkhäusern. Das System ermöglicht die frühzeitige Information über die Parkraumbelegung und Anzeige der effektiven Belegungssituation in den Parkhäusern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann ferner Massnahmen ergreifen oder unterstützen, welche geeignet sind, die Attraktivität der Innenstadt von Bern zu fördern.