Parkinson Schweiz
AttivaIDI / IVA
CHE-104.708.251 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6000660-2
Sede
Egg
Scopo
Die Schweizerische Parkinsonvereinigung bezweckt die Beratung, Unterstützung und Begleitung der von der Parkinsonkrankheit Betroffenen sowie deren optimale Integration in ihr soziales Umfeld mit dem Ziel, ihnen eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten, die Information der Betroffenen, der Behörden und der Öffentlichkeit über alle Aspekte der Parkinsonkrankheit, die Förderung und Unterstützung der regionalen Selbsthilfegruppen, die Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung und der Weiterbildung in sämtlichen Bereichen der Parkinsonkrankheit. Als von der Parkinsonkrankheit Betroffene gelten Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörige.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
25/11/2024
30/11/2023
14/10/2021
15/10/2020
18/02/2020
10/07/2019
14/01/2019
21/06/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Parkinson Schweiz?
Parkinson Schweiz is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Parkinson Schweiz?
The UID (VAT) number of Parkinson Schweiz is CHE-104.708.251.
Where is Parkinson Schweiz located?
Parkinson Schweiz is located in Egg with its registered address at Gewerbestrasse 12a, 8132 Egg b. Zürich.
What is the legal form of Parkinson Schweiz?
Parkinson Schweiz is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Parkinson Schweiz?
Die Schweizerische Parkinsonvereinigung bezweckt die Beratung, Unterstützung und Begleitung der von der Parkinsonkrankheit Betroffenen sowie deren optimale Integration in ihr soziales Umfeld mit dem Ziel, ihnen eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten, die Information der Betroffenen, der Behörden und der Öffentlichkeit über alle Aspekte der Parkinsonkrankheit, die Förderung und Unterstützung der regionalen Selbsthilfegruppen, die Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung und der Weiterbildung in sämtlichen Bereichen der Parkinsonkrankheit. Als von der Parkinsonkrankheit Betroffene gelten Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörige.