Parity Digital AG

Attiva

Indirizzo

c/o DD Immo Service Plus GmbH, Baarerstrasse 75, 6300 Zug

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-203.938.895 MWST

Numero del registro di commercio

CH-170-3043470-5

Sede

Zug

Scopo

Förderung von neuen Technologieentwicklungen und Applikationen, insbesondere Förderung von neuen, offenen und dezentralisierten Softwarearchitekturen. Dabei sollen dezentrale und offene neue Technologiestrukturen entwickelt, gefördert und unterhalten werden; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

25/03/2022

0, 0
Parity Digital AG, in Zug, CHE-203.938.895, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 14 vom 20.01.2022, Publ. 1005385426).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mantel, Philippe, von Belfaux, in Mont-Vully, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

20/01/2022

0, 0
Parity Digital AG, in Zug, CHE-203.938.895, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2020, Publ. 1004844423).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Izmaylov, Pavel, von Genève, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

04/03/2020

0, 0
Parity Digital AG, in Zug, CHE-203.938.895, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2019, Publ. 1004617842).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rutovitz, Philip Thomas Walter, britischer Staatsangehöriger, in Amsterdam (NL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Izmaylov, Pavel, von Genève, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];

26/04/2019

0, 0
Parity Digital AG (Parity Digital SA) (Parity Digital Ltd), in Zug, CHE-203.938.895, c/o DD Immo Service Plus GmbH, Baarerstrasse 75, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Förderung von neuen Technologieentwicklungen und Applikationen, insbesondere Förderung von neuen, offenen und dezentralisierten Softwarearchitekturen. Dabei sollen dezentrale und offene neue Technologiestrukturen entwickelt, gefördert und unterhalten werden; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Statutendatum: 12.04.2019. Zweck: Förderung von neuen Technologieentwicklungen und Applikationen, insbesondere Förderung von neuen, offenen und dezentralisierten Softwarearchitekturen. Dabei sollen dezentrale und offene neue Technologiestrukturen entwickelt, gefördert und unterhalten werden; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 50'000.00. Aktien: 100'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen oder per E-Mail. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 29.03.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Izmaylov, Pavel, von Genève, in Genève, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Rutovitz, Philip Thomas Walter, britischer Staatsangehöriger, in Amsterdam (NL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
12 04 2019

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Parity Digital AG?

Parity Digital AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Parity Digital AG?

The UID (VAT) number of Parity Digital AG is CHE-203.938.895.

Where is Parity Digital AG located?

Parity Digital AG is located in Zug with its registered address at c/o DD Immo Service Plus GmbH, Baarerstrasse 75, 6300 Zug.

What is the legal form of Parity Digital AG?

Parity Digital AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Parity Digital AG?

Förderung von neuen Technologieentwicklungen und Applikationen, insbesondere Förderung von neuen, offenen und dezentralisierten Softwarearchitekturen. Dabei sollen dezentrale und offene neue Technologiestrukturen entwickelt, gefördert und unterhalten werden; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten