Otto Honegger-Stiftung
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-100.650.144 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7901911-2
Sede
Zürich
Scopo
Aus den Reinerträgnissen der Otto Honegger-Stiftung werden Beiträge an bedürftige Patientinnen und Patienten des Universitätsspitals Zürich für stationäre oder ambulante Behandlungen sowie für Rehabilitationsmassnahmen gewährt; ferner können Zuwendungen an private, nicht gewinnorientierte Organisationen erfolgen, welche Patientinnen und Patienten an Zürcherischen Institutionen des Gesundheitswesens oder Angehörige Kranker, Sterbender und Verstorbener in schwierigen Lebenslagen betreuen und unterstützen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
20/08/2025
22/07/2025
04/04/2024
15/07/2021
16/09/2019
28/08/2019
28/06/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Otto Honegger-Stiftung?
Otto Honegger-Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Otto Honegger-Stiftung?
The UID (VAT) number of Otto Honegger-Stiftung is CHE-100.650.144.
Where is Otto Honegger-Stiftung located?
Otto Honegger-Stiftung is located in Zürich with its registered address at c/o Gesundheitsdirektion Kanton Zürich, Stampfenbachstrasse 30, 8006 Zürich.
What is the legal form of Otto Honegger-Stiftung?
Otto Honegger-Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Otto Honegger-Stiftung?
Aus den Reinerträgnissen der Otto Honegger-Stiftung werden Beiträge an bedürftige Patientinnen und Patienten des Universitätsspitals Zürich für stationäre oder ambulante Behandlungen sowie für Rehabilitationsmassnahmen gewährt; ferner können Zuwendungen an private, nicht gewinnorientierte Organisationen erfolgen, welche Patientinnen und Patienten an Zürcherischen Institutionen des Gesundheitswesens oder Angehörige Kranker, Sterbender und Verstorbener in schwierigen Lebenslagen betreuen und unterstützen.