Optiswiss AG
AttivaIDI / IVA
CHE-107.257.173 MWST
Numero del registro di commercio
CH-270-3004239-4
Sede
Basel
Scopo
Vertrieb und Fabrikation, insbesondere in der Schweiz, von optischen und ophtalmologischen Produkten. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann ihren direkten oder indirekten Aktionären oder anderen Konzerngesellschaften Darlehen gewähren und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, einschliesslich mittels Verpfändung oder Sicherungsübereignung eigener Aktiven oder Garantien jeglicher Art, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Aktionäre oder anderer Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
16/05/2023
08/08/2022
19/07/2021
09/06/2021
14/05/2021
11/02/2020
23/10/2019
23/06/2016
11/03/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Optiswiss AG?
Optiswiss AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Optiswiss AG?
The UID (VAT) number of Optiswiss AG is CHE-107.257.173.
Where is Optiswiss AG located?
Optiswiss AG is located in Basel with its registered address at Lyon-Str. 26, 4053 Basel.
What is the legal form of Optiswiss AG?
Optiswiss AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Optiswiss AG?
Vertrieb und Fabrikation, insbesondere in der Schweiz, von optischen und ophtalmologischen Produkten. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann ihren direkten oder indirekten Aktionären oder anderen Konzerngesellschaften Darlehen gewähren und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, einschliesslich mittels Verpfändung oder Sicherungsübereignung eigener Aktiven oder Garantien jeglicher Art, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Aktionäre oder anderer Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden.