Obrecht Technologie AG
AttivaIDI / IVA
CHE-105.969.363 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-3902966-3
Sede
Spreitenbach
Scopo
Fabrikation, Aufstellung, Wartung, Reparaturwesen und Installationsarbeiten von und Handel mit Waagen, Computer-Programmen, Kassensystemen, Aufschnittmaschinen, Maschinen für die Lebensmittelindustrie, Kaffeemühlen, Käsereibern, Papier, Etiketten, Farbbändern, Verbrauchsmaterial für Drucker, Waagen und Computer und ähnlichen Artikeln sowie betriebliche Ausnützung von Erfindungen und Patenten, die im Rahmen des Gesellschaftszweckes liegen; kann Zweigniederlassungen errichten, den Betrieb verwandter Geschäftszweige aufnehmen, sich an Unternehmen aller Art beteiligen, Handelsgeschäfte aller Art durchführen, die den Zweck der Gesellschaft zu fördern geeignet sind sowie Liegenschaften erwerben.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
24/12/2021
09/03/2021
27/10/2020
13/05/2020
08/11/2018
31/10/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Obrecht Technologie AG?
Obrecht Technologie AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Obrecht Technologie AG?
The UID (VAT) number of Obrecht Technologie AG is CHE-105.969.363.
Where is Obrecht Technologie AG located?
Obrecht Technologie AG is located in Spreitenbach with its registered address at Industriestrasse 169, 8957 Spreitenbach.
What is the legal form of Obrecht Technologie AG?
Obrecht Technologie AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Obrecht Technologie AG?
Fabrikation, Aufstellung, Wartung, Reparaturwesen und Installationsarbeiten von und Handel mit Waagen, Computer-Programmen, Kassensystemen, Aufschnittmaschinen, Maschinen für die Lebensmittelindustrie, Kaffeemühlen, Käsereibern, Papier, Etiketten, Farbbändern, Verbrauchsmaterial für Drucker, Waagen und Computer und ähnlichen Artikeln sowie betriebliche Ausnützung von Erfindungen und Patenten, die im Rahmen des Gesellschaftszweckes liegen; kann Zweigniederlassungen errichten, den Betrieb verwandter Geschäftszweige aufnehmen, sich an Unternehmen aller Art beteiligen, Handelsgeschäfte aller Art durchführen, die den Zweck der Gesellschaft zu fördern geeignet sind sowie Liegenschaften erwerben.