Muff Kirchturmtechnik AG

Attiva

Indirizzo

Am Klangweg 2, 6234 Triengen

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-330.528.827 MWST

Numero del registro di commercio

CH-100-3813455-7

Sede

Triengen

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Produkten und Leistungen der Kirchturmtechnik sowie die Montage und den Handel von selbst gefertigten und zugekauften Erzeugnissen in den Bereichen des Turmuhrenbaus, der Glockentechnik, der Kunstschmiede sowie der Entwicklung von elektronischen Automatisierungskomponenten. Weiter bezweckt die Gesellschaft die Erhaltung von Kulturgütern der Kirchturmtechnik sowie das Verwalten von Beteiligungen. Die Gesellschaft kann in der Schweiz und im Ausland Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und sich an Unternehmungen der gleichen Art beteiligen. Sie kann zudem Immobiliengeschäfte aller Art tätigen, insbesondere Erwerb, Finanzierung, Verwaltung, Vermietung und Veräusserung von Grundeigentum im In- und Ausland sowie Finanzierungen, Eingehungen von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte vornehmen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

13/01/2025

0, 0
Muff Kirchturmtechnik AG, in Triengen, CHE-330.528.827, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 2 vom 04.01.2022, Publ. 1005372642).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gfeller, Kay Angelo, von Röthenbach im Emmental, in Lenzburg, mit Kollektivprokura zu zweien;

04/01/2022

0, 0
Muff Kirchturmtechnik AG, in Triengen, CHE-330.528.827, Am Klangweg 2, 6234 Triengen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Produkten und Leistungen der Kirchturmtechnik sowie die Montage und den Handel von selbst gefertigten und zugekauften Erzeugnissen in den Bereichen des Turmuhrenbaus, der Glockentechnik, der Kunstschmiede sowie der Entwicklung von elektronischen Automatisierungskomponenten. Weiter bezweckt die Gesellschaft die Erhaltung von Kulturgütern der Kirchturmtechnik sowie das Verwalten von Beteiligungen. Die Gesellschaft kann in der Schweiz und im Ausland Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und sich an Unternehmungen der gleichen Art beteiligen. Sie kann zudem Immobiliengeschäfte aller Art tätigen, insbesondere Erwerb, Finanzierung, Verwaltung, Vermietung und Veräusserung von Grundeigentum im In- und Ausland sowie Finanzierungen, Eingehungen von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte vornehmen.
Statutendatum: 23.12.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Produkten und Leistungen der Kirchturmtechnik sowie die Montage und den Handel von selbst gefertigten und zugekauften Erzeugnissen in den Bereichen des Turmuhrenbaus, der Glockentechnik, der Kunstschmiede sowie der Entwicklung von elektronischen Automatisierungskomponenten. Weiter bezweckt die Gesellschaft die Erhaltung von Kulturgütern der Kirchturmtechnik sowie das Verwalten von Beteiligungen. Die Gesellschaft kann in der Schweiz und im Ausland Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und sich an Unternehmungen der gleichen Art beteiligen. Sie kann zudem Immobiliengeschäfte aller Art tätigen, insbesondere Erwerb, Finanzierung, Verwaltung, Vermietung und Veräusserung von Grundeigentum im In- und Ausland sowie Finanzierungen, Eingehungen von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte vornehmen.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, von der Muff Kirchturmtechnik AG (neu: Muff Holding AG), in Triengen (CHE-107.278.614), die Vorräte, die nicht fakturierten Dienstleistungen und die mobilen Sachanlagen (ohne Museumsuhren) zum Preis von höchstens CHF 893'201.00 zu übernehmen.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax.
Eingetragene Personen:
Muff, Thomas, von Triengen, Schüpfheim und Schlierbach, in Triengen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Muff, Stephan, von Triengen, Schüpfheim und Schlierbach, in Triengen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Wiget Treuhand AG (CHE-105.866.728), in Oberentfelden, Revisionsstelle;
Gfeller, Kay Angelo, von Röthenbach im Emmental, in Lenzburg, mit Kollektivprokura zu zweien;
Muff, Patrick Thomas, von Triengen, Schlierbach und Schüpfheim, in Büron, mit Kollektivprokura zu zweien;
23 12 2021

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Muff Kirchturmtechnik AG?

Muff Kirchturmtechnik AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Muff Kirchturmtechnik AG?

The UID (VAT) number of Muff Kirchturmtechnik AG is CHE-330.528.827.

Where is Muff Kirchturmtechnik AG located?

Muff Kirchturmtechnik AG is located in Triengen with its registered address at Am Klangweg 2, 6234 Triengen.

What is the legal form of Muff Kirchturmtechnik AG?

Muff Kirchturmtechnik AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Muff Kirchturmtechnik AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Produkten und Leistungen der Kirchturmtechnik sowie die Montage und den Handel von selbst gefertigten und zugekauften Erzeugnissen in den Bereichen des Turmuhrenbaus, der Glockentechnik, der Kunstschmiede sowie der Entwicklung von elektronischen Automatisierungskomponenten. Weiter bezweckt die Gesellschaft die Erhaltung von Kulturgütern der Kirchturmtechnik sowie das Verwalten von Beteiligungen. Die Gesellschaft kann in der Schweiz und im Ausland Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und sich an Unternehmungen der gleichen Art beteiligen. Sie kann zudem Immobiliengeschäfte aller Art tätigen, insbesondere Erwerb, Finanzierung, Verwaltung, Vermietung und Veräusserung von Grundeigentum im In- und Ausland sowie Finanzierungen, Eingehungen von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte vornehmen.