Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli

Attiva

Indirizzo

c/o Peter Derrer, Watterstrasse 14, 8156 Oberhasli

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-100.693.828 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-5901148-7

Sede

Niederhasli

Scopo

Bestmöglicher Verkauf der ihr zur Verfügung stehenden Milch; Förderung der beruflichen Kenntnisse durch Veranstaltung von Vorträgen und Kursen; Vermittlung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel irgendwelcher Art für die Genossenschaftsmitglieder; bestmögliche Nutzung und/oder Vermietung der ehemaligen Milchsammelstelle mit dem Ziel, durch Erhaltung des Liegenschaftswertes einen guten Ertrag zu erzielen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

19/03/2024

0, 0
Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli in Niederhasli CHE-100 693 828 Genossenschaft (SHAB Nr 175 vom 10 09 2009 S 28 Publ 5240568) Domizil neu c/o Peter Derrer Watterstrasse 14 8156 Oberhasli

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli?

Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli?

The UID (VAT) number of Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli is CHE-100.693.828.

Where is Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli located?

Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli is located in Niederhasli with its registered address at c/o Peter Derrer, Watterstrasse 14, 8156 Oberhasli.

What is the legal form of Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli?

Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli?

Bestmöglicher Verkauf der ihr zur Verfügung stehenden Milch; Förderung der beruflichen Kenntnisse durch Veranstaltung von Vorträgen und Kursen; Vermittlung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel irgendwelcher Art für die Genossenschaftsmitglieder; bestmögliche Nutzung und/oder Vermietung der ehemaligen Milchsammelstelle mit dem Ziel, durch Erhaltung des Liegenschaftswertes einen guten Ertrag zu erzielen.