MICHAEL EMMENEGGER Analyse und Management von sozialen Prozessen
AttivaIDI / IVA
CHE-114.602.430 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-1080347-9
Sede
Zürich
Scopo
Das Fachgebiet der Firma ist die sozial nachhaltige Gemeinde- und Stadtentwicklung. Mit sozialwissenschaftlichem Blick analysieren wir gesellschaftliche Verhältnisse und verbinden dieses Wissen mit den Disziplinen der räumlichen Planung. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Gemeinwesen mit seinen unterschiedlichen Akteuren. Profis sind wir im Prozessmanagement, bei allen Themen der Partizipation und bei Aushandlungsverfahren in Planungs- oder Entwicklungsprozessen, bei der Moderation von Veranstaltungen und Grossgruppen-Workshops sowie in der Kommunikation.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
17/01/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of MICHAEL EMMENEGGER Analyse und Management von sozialen Prozessen?
MICHAEL EMMENEGGER Analyse und Management von sozialen Prozessen is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of MICHAEL EMMENEGGER Analyse und Management von sozialen Prozessen?
The UID (VAT) number of MICHAEL EMMENEGGER Analyse und Management von sozialen Prozessen is CHE-114.602.430.
Where is MICHAEL EMMENEGGER Analyse und Management von sozialen Prozessen located?
MICHAEL EMMENEGGER Analyse und Management von sozialen Prozessen is located in Zürich with its registered address at Hardturmstrasse 261, 8005 Zürich.
What is the legal form of MICHAEL EMMENEGGER Analyse und Management von sozialen Prozessen?
MICHAEL EMMENEGGER Analyse und Management von sozialen Prozessen is registered as a Ditta individuale (IPI) in Switzerland.
What is the purpose of MICHAEL EMMENEGGER Analyse und Management von sozialen Prozessen?
Das Fachgebiet der Firma ist die sozial nachhaltige Gemeinde- und Stadtentwicklung. Mit sozialwissenschaftlichem Blick analysieren wir gesellschaftliche Verhältnisse und verbinden dieses Wissen mit den Disziplinen der räumlichen Planung. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Gemeinwesen mit seinen unterschiedlichen Akteuren. Profis sind wir im Prozessmanagement, bei allen Themen der Partizipation und bei Aushandlungsverfahren in Planungs- oder Entwicklungsprozessen, bei der Moderation von Veranstaltungen und Grossgruppen-Workshops sowie in der Kommunikation.