Methernitha, Genossenschaft
AttivaIDI / IVA
CHE-104.079.544 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-5009656-5
Sede
Linden
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Sicherstellung der Lebensunterhaltskosten ihrer Mitglieder. Das Genossenschaftsprinzip ermöglicht eine ökologisch sinnvolle Lebensweise und fördert nachhaltig ein breites Spektrum von Massnahmen zum Umweltschutz. Zur Erreichung dieses Zieles und Beschaffung der hiefür nötigen Mittel kann die Genossenschaft gewerbliche und industrielle Betriebe unterhalten und die Vermarktung der darin hergestellten Waren aller Art übernehmen. Sie kann Zweigniederlassungen gründen, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Liegenschaften erwerben und alle Geschäfte abschliessen, die mit dieser Tätigkeit in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft beruht auf den gemeinsamen Bestrebungen der Mitglieder, zur Gewährleistung des Genossenschaftszweckes nach Möglichkeit beizutragen, nach dem Leitbild: "Einer für Alle, Alle für Einen." Die Genossenschaft orientiert sich an christlichen Grundsätzen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
07/05/2025
25/09/2023
28/09/2022
18/07/2022
10/09/2021
25/06/2020
08/08/2019
13/08/2018
21/08/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Methernitha, Genossenschaft?
Methernitha, Genossenschaft is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Methernitha, Genossenschaft?
The UID (VAT) number of Methernitha, Genossenschaft is CHE-104.079.544.
Where is Methernitha, Genossenschaft located?
Methernitha, Genossenschaft is located in Linden with its registered address at Moosbühlweg 2, 3673 Linden.
What is the legal form of Methernitha, Genossenschaft?
Methernitha, Genossenschaft is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Methernitha, Genossenschaft?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Sicherstellung der Lebensunterhaltskosten ihrer Mitglieder. Das Genossenschaftsprinzip ermöglicht eine ökologisch sinnvolle Lebensweise und fördert nachhaltig ein breites Spektrum von Massnahmen zum Umweltschutz. Zur Erreichung dieses Zieles und Beschaffung der hiefür nötigen Mittel kann die Genossenschaft gewerbliche und industrielle Betriebe unterhalten und die Vermarktung der darin hergestellten Waren aller Art übernehmen. Sie kann Zweigniederlassungen gründen, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Liegenschaften erwerben und alle Geschäfte abschliessen, die mit dieser Tätigkeit in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft beruht auf den gemeinsamen Bestrebungen der Mitglieder, zur Gewährleistung des Genossenschaftszweckes nach Möglichkeit beizutragen, nach dem Leitbild: "Einer für Alle, Alle für Einen." Die Genossenschaft orientiert sich an christlichen Grundsätzen.