Mathilde Escher-Stiftung
AttivaIDI / IVA
CHE-107.824.238 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7901178-7
Sede
Zürich
Scopo
Die Stiftung führt unter ihrem Namen Mathilde Escher-Stiftung eine soziale Institution (früher Mathilde Escher-Heim), die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer körperlich-motorischen Beeinträchtigung (nachfolgend: Klient-innen) Bildung, Betreuung, Pflege, Wohnen, Arbeit und Förderung, insbesondere Schulung, Berufsbildung und Beschäftigung bieten. Die Stiftung kann ausserordentliche Aktivitäten der Institution oder individuelle oder kollektive Bedürfnisse der Klient-innen finanziell unterstützen. Die Stiftung kann Liegenschaften erstellen, kaufen und verkaufen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
15/11/2023
29/06/2023
27/10/2022
06/10/2022
06/07/2022
28/12/2020
28/08/2019
06/02/2019
30/01/2018
16/01/2018
05/04/2017
28/06/2016
05/04/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Mathilde Escher-Stiftung?
Mathilde Escher-Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Mathilde Escher-Stiftung?
The UID (VAT) number of Mathilde Escher-Stiftung is CHE-107.824.238.
Where is Mathilde Escher-Stiftung located?
Mathilde Escher-Stiftung is located in Zürich with its registered address at Lengghalde 1, 8008 Zürich.
What is the legal form of Mathilde Escher-Stiftung?
Mathilde Escher-Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Mathilde Escher-Stiftung?
Die Stiftung führt unter ihrem Namen Mathilde Escher-Stiftung eine soziale Institution (früher Mathilde Escher-Heim), die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer körperlich-motorischen Beeinträchtigung (nachfolgend: Klient-innen) Bildung, Betreuung, Pflege, Wohnen, Arbeit und Förderung, insbesondere Schulung, Berufsbildung und Beschäftigung bieten. Die Stiftung kann ausserordentliche Aktivitäten der Institution oder individuelle oder kollektive Bedürfnisse der Klient-innen finanziell unterstützen. Die Stiftung kann Liegenschaften erstellen, kaufen und verkaufen.