Martha Bock Stiftung

Attiva

Indirizzo

c/o aurora treuhand ag, Seestrasse 149, 8700 Küsnacht ZH

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-110.395.350 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7000207-1

Sede

Küsnacht (ZH)

Scopo

Unterstützung von im Kanton Zürich wohnhaften bedürftigen reformierten Betagten und Behinderten und Verschönerung von deren Los sowie Unterstützung von gemeinnützigen Institutionen, die dem vorstehenden Zweck dienen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

07/05/2021

0, 0
Martha Bock Stiftung, in Küsnacht (ZH), CHE-110.395.350, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 20.07.2015, S.0, Publ. 2277863). Weitere Adressen: [gestrichen: c/o Abegg AG, Rechts- und Steuerpraxis, Postfach 1050, 8700 Küsnacht ZH].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Regli, Ulrich, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Vizepräsident des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schnider-Wittner, Monika, von Kloten, in Egg, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Martha Bock Stiftung?

Martha Bock Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Martha Bock Stiftung?

The UID (VAT) number of Martha Bock Stiftung is CHE-110.395.350.

Where is Martha Bock Stiftung located?

Martha Bock Stiftung is located in Küsnacht (ZH) with its registered address at c/o aurora treuhand ag, Seestrasse 149, 8700 Küsnacht ZH.

What is the legal form of Martha Bock Stiftung?

Martha Bock Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Martha Bock Stiftung?

Unterstützung von im Kanton Zürich wohnhaften bedürftigen reformierten Betagten und Behinderten und Verschönerung von deren Los sowie Unterstützung von gemeinnützigen Institutionen, die dem vorstehenden Zweck dienen.