Limmat Stiftung
AttivaIDI / IVA
CHE-107.300.142 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7902498-9
Sede
Zürich
Scopo
Stiftung verfolgt im In- und Ausland ausschliesslich gemeinnützige Zwecke, nämlich jede Art von Unterstützung von hilfsbedürftigen und der Hilfe würdigen physischen Personen und gemeinnützigen Institutionen. Im Rahmen dieses Zweckes der Stiftung verfolgt sie im einzelnen insbesondere die folgenden, nicht abschliessend aufgezählten Ziele: Unterstützung und Förderung der wissenschaftlichen Forschung und des Studiums der Wissenschaften und der Künste; Schaffung, Unterhaltung und Förderung von Insti-tutionen, welche sich der Gesundheitspflege widmen oder sich auf einem medizinischen Spezialgebiet von besonderer Dringlichkeit oder sozialem Interesse betätigen usw.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
05/08/2025
06/03/2023
29/09/2022
27/09/2022
24/06/2022
02/06/2022
03/10/2019
21/05/2019
07/06/2018
10/03/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Limmat Stiftung?
Limmat Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Limmat Stiftung?
The UID (VAT) number of Limmat Stiftung is CHE-107.300.142.
Where is Limmat Stiftung located?
Limmat Stiftung is located in Zürich with its registered address at Rosenbühlstrasse 32, 8044 Zürich.
What is the legal form of Limmat Stiftung?
Limmat Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Limmat Stiftung?
Stiftung verfolgt im In- und Ausland ausschliesslich gemeinnützige Zwecke, nämlich jede Art von Unterstützung von hilfsbedürftigen und der Hilfe würdigen physischen Personen und gemeinnützigen Institutionen. Im Rahmen dieses Zweckes der Stiftung verfolgt sie im einzelnen insbesondere die folgenden, nicht abschliessend aufgezählten Ziele: Unterstützung und Förderung der wissenschaftlichen Forschung und des Studiums der Wissenschaften und der Künste; Schaffung, Unterhaltung und Förderung von Insti-tutionen, welche sich der Gesundheitspflege widmen oder sich auf einem medizinischen Spezialgebiet von besonderer Dringlichkeit oder sozialem Interesse betätigen usw.