Leutwyler Rohrleitungsbau AG

Attiva

Indirizzo

St.Alban-Rheinweg 62, 4052 Basel

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-102.321.208 MWST

Numero del registro di commercio

CH-270-3002494-6

Sede

Basel

St.Alban-Rheinweg 62, 4052 Basel

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt den Rohrleitungsbau für energie- und verfahrenstechnische Anlagen, Stahlbau und Betrieb einer Bauschlosserei; Handel mit energie- und verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagen; Engineering für energie- und verfahrenstechnische Anlagen sowie Stahlbau. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, veräussern, überbauen, belasten und vermieten.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

07/02/2019

0, 0
Leutwyler Rohrleitungsbau AG in Basel CHE-102 321 208 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 241 vom 12 12 2018 Publ 1004518801) Statutenänderung 22 11 2018 Aktienkapital neu CHF 160'000 00 [bisher CHF 300'000 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 160'000 00 [bisher CHF 300'000 00] Aktien neu 160 Namenaktien zu CHF 1'000 00 [bisher 300 Namenaktien zu CHF 1'000 00] Bei der Kapitalherabsetzung vom 22 11 2018 werden 140 Namenaktien zu CHF 1'000 00 vernichtet und zurückbezahlt die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 31 01 2019 festgestellt

12/12/2018

0, 0
Leutwyler Rohrleitungsbau AG, in Basel, CHE-102.321.208, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 146 vom 29.07.2005, Publ. 2956554). Statutenänderung: 22.11.2018. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Rohrleitungsbau für energie- und verfahrenstechnische Anlagen, Stahlbau und Betrieb einer Bauschlosserei; Handel mit energie- und verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagen; Engineering für energie- und verfahrenstechnische Anlagen sowie Stahlbau. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, veräussern, überbauen, belasten und vermieten. Qualifizierte Tatbestände neu: [Die Bestimmung über die Sacheinlage und -übernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage und -übernahme: Aktiven von CHF 505'953.65 und Passiven von CHF 280'643.05 der Einzelfirma "Ernst Leutwyler", in Gelterkinden. Aktivenüberschuss von CHF 225'310.60 gegen 208 Namenaktien der Gesellschaft zu CHF 1'000.-- und Gutschrift von CHF 17'310.60. CHF 2'000.-- des Grundkapitals wurden durch Verrechnung mit in den Passiven enthaltenen Forderungen liberiert.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 22.11.2018 erfüllt die Gesellschaft die Voraussetzungen für den Verzicht auf die eingeschränkte Revision.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buchhaltungsstelle Aktiengesellschaft, in Ebikon, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Leutwyler Rohrleitungsbau AG?

Leutwyler Rohrleitungsbau AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Leutwyler Rohrleitungsbau AG?

The UID (VAT) number of Leutwyler Rohrleitungsbau AG is CHE-102.321.208.

Where is Leutwyler Rohrleitungsbau AG located?

Leutwyler Rohrleitungsbau AG is located in Basel with its registered address at St.Alban-Rheinweg 62, 4052 Basel.

What is the legal form of Leutwyler Rohrleitungsbau AG?

Leutwyler Rohrleitungsbau AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Leutwyler Rohrleitungsbau AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Rohrleitungsbau für energie- und verfahrenstechnische Anlagen, Stahlbau und Betrieb einer Bauschlosserei; Handel mit energie- und verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagen; Engineering für energie- und verfahrenstechnische Anlagen sowie Stahlbau. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, veräussern, überbauen, belasten und vermieten.