Leprahilfe Emmaus Schweiz
AttivaIDI / IVA
CHE-107.805.979 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-6023464-6
Sede
Bern
Scopo
Im Bestreben, dem Emmaus-Motto "Hilf zuerst dem Ärmsten" nachzuleben, setzt sich die Organisation zum Ziele, den Lepra-Kranken zu helfen und die Krankheit überall dort, wo sie vorkommt, im medizinischen, wissenschaftlichen, sozialen und humanitären Bereich zu bekämpfen; sie kann zu diesem Zwecke eigene Projekte gründen, bestehende unterstützen und medizinisches oder paramedizinisches Personal sowie Freiwillige einstellen, mit jeder anderen die gleichen Ziele verfolgenden, nationalen oder internationalen Institution zusammenarbeiten; in gleicher Weise kann sie sich auch der Bekämpfung der Tuberkulose und anderer Erkrankungen widmen, die als vordringlich behandlungsbedürftig erkannt werden.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
21/08/2023
16/01/2023
18/06/2019
21/06/2018
15/09/2017
01/03/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Leprahilfe Emmaus Schweiz?
Leprahilfe Emmaus Schweiz is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Leprahilfe Emmaus Schweiz?
The UID (VAT) number of Leprahilfe Emmaus Schweiz is CHE-107.805.979.
Where is Leprahilfe Emmaus Schweiz located?
Leprahilfe Emmaus Schweiz is located in Bern with its registered address at Aarbergergasse 29, 3011 Bern.
What is the legal form of Leprahilfe Emmaus Schweiz?
Leprahilfe Emmaus Schweiz is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Leprahilfe Emmaus Schweiz?
Im Bestreben, dem Emmaus-Motto "Hilf zuerst dem Ärmsten" nachzuleben, setzt sich die Organisation zum Ziele, den Lepra-Kranken zu helfen und die Krankheit überall dort, wo sie vorkommt, im medizinischen, wissenschaftlichen, sozialen und humanitären Bereich zu bekämpfen; sie kann zu diesem Zwecke eigene Projekte gründen, bestehende unterstützen und medizinisches oder paramedizinisches Personal sowie Freiwillige einstellen, mit jeder anderen die gleichen Ziele verfolgenden, nationalen oder internationalen Institution zusammenarbeiten; in gleicher Weise kann sie sich auch der Bekämpfung der Tuberkulose und anderer Erkrankungen widmen, die als vordringlich behandlungsbedürftig erkannt werden.