Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG)
AttivaIDI / IVA
CHE-107.268.389 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-5006389-1
Sede
St. Gallen
Scopo
Verbesserung der Produktions- und Betriebsunterlagen in der Landwirtschaft durch Beiträge sowie durch Investitionskredite und Betriebshilfedarlehen nach Bundes- und Kantonlem Recht. Die Genossenschaft kann im Auftrag des Kantons St. Gallen weitere Aufgaben übernehmen, namentlich Verbesserung der Wohn- und Ökonomiegebäude sowie Verhütung einer Überschuldung der Landwirtschaftsbetriebe.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
30/10/2024
11/07/2024
30/12/2022
19/10/2021
01/09/2020
15/01/2020
03/09/2019
27/07/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG)?
Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG)?
The UID (VAT) number of Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) is CHE-107.268.389.
Where is Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) located?
Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) is located in St. Gallen with its registered address at Unterstrasse 22, 9001 St. Gallen.
What is the legal form of Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG)?
Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG)?
Verbesserung der Produktions- und Betriebsunterlagen in der Landwirtschaft durch Beiträge sowie durch Investitionskredite und Betriebshilfedarlehen nach Bundes- und Kantonlem Recht. Die Genossenschaft kann im Auftrag des Kantons St. Gallen weitere Aufgaben übernehmen, namentlich Verbesserung der Wohn- und Ökonomiegebäude sowie Verhütung einer Überschuldung der Landwirtschaftsbetriebe.