Land- und Milchwirtschaftliche Genossenschaft Wildhaus
AttivaIDI / IVA
CHE-107.290.199 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-5002944-3
Sede
Wildhaus-Alt St. Johann
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung und Sicherung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder, namentlich durch eine preisgünstige, fristgerechte und kontinuierliche Vermittlung eines bedarfsgerechten Sortiments qualitativ hochwertiger Artikel des land- und hauswirtschaftlichen Bedarfs, eine zielgerechte Beschaffung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Förderung der Milchwirtschaft durch Schaffung von Logistikgemeinschaften (Sammelstelle) und möglichst gemeinsamen Milchverträgen mit den Milchkäufern. Des Weiteren fördert sie die beruflichen Kenntnisse ihrer Mitglieder durch Kurse und Vorträge, pflegt die genossenschaftliche Zusammenarbeit und führt kulturelle sowie gesellige Anlässe durch.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
05/04/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Land- und Milchwirtschaftliche Genossenschaft Wildhaus?
Land- und Milchwirtschaftliche Genossenschaft Wildhaus is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Land- und Milchwirtschaftliche Genossenschaft Wildhaus?
The UID (VAT) number of Land- und Milchwirtschaftliche Genossenschaft Wildhaus is CHE-107.290.199.
Where is Land- und Milchwirtschaftliche Genossenschaft Wildhaus located?
Land- und Milchwirtschaftliche Genossenschaft Wildhaus is located in Wildhaus-Alt St. Johann with its registered address at c/o Peter Huser, Büel 58, 9658 Wildhaus.
What is the legal form of Land- und Milchwirtschaftliche Genossenschaft Wildhaus?
Land- und Milchwirtschaftliche Genossenschaft Wildhaus is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Land- und Milchwirtschaftliche Genossenschaft Wildhaus?
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung und Sicherung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder, namentlich durch eine preisgünstige, fristgerechte und kontinuierliche Vermittlung eines bedarfsgerechten Sortiments qualitativ hochwertiger Artikel des land- und hauswirtschaftlichen Bedarfs, eine zielgerechte Beschaffung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Förderung der Milchwirtschaft durch Schaffung von Logistikgemeinschaften (Sammelstelle) und möglichst gemeinsamen Milchverträgen mit den Milchkäufern. Des Weiteren fördert sie die beruflichen Kenntnisse ihrer Mitglieder durch Kurse und Vorträge, pflegt die genossenschaftliche Zusammenarbeit und führt kulturelle sowie gesellige Anlässe durch.