KV Business School Zürich AG

Attiva

Indirizzo

Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-187.174.849 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-3046205-0

Sede

Zürich

Scopo

Die Gesellschaft ist das führende Bildungsunternehmen für Angestellte, angehende Führungskräfte und Kader im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Berufsfeld. Ihre hochwertigen praxisbezogenen Angebote sind: Seminare, Zertifikatskurse und Bildungsgänge der höheren Berufsbildung. Sie befähigen die Absolventinnen und Absolventen zu Handlungskompetenz und Erfolg im Berufsleben. Die Gesellschaft versteht sich zugleich als Bildungspartnerin der Wirtschaft. Sie erbringt für Unternehmungen massgeschneiderte Bildungsleistungen in den Bereichen Personal und Organisationsentwicklung. Zudem pflegt sie aktiv das Netzwerk zu Entscheiderinnen und Entscheider in Wirtschaft und Politik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

14/07/2025

0, 0
KV Business School Zürich AG, in Zürich, CHE-187.174.849, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 68 vom 09.04.2024, Publ. 1006003949).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bönsel, Jeanine, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/04/2024

0, 0
KV Business School Zürich AG, in Zürich, CHE-187.174.849, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2023, Publ. 1005740180).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Achermann, Urs, von Beromünster, in Beromünster, Geschäftsführer, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rigotti, Daniel, von Wattwil, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

08/05/2023

0, 0
KV Business School Zürich AG, in Zürich, CHE-187.174.849, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2022, Publ. 1005433216).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wespi, Judith, von Rain, in Rain, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23/03/2022

0, 0
KV Business School Zürich AG, in Zürich, CHE-187.174.849, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 60 vom 26.03.2021, Publ. 1005134107).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuhn-Senn, Andrea, von Dübendorf, in Stäfa, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ljusterö (SE)];

26/03/2021

0, 0
KV Business School Zürich AG, in Zürich, CHE-187.174.849, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 58 vom 25.03.2019, Publ. 1004594490).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bönsel, Jeanine, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25/03/2019

0, 0
KV Business School Zürich AG, in Zürich, CHE-187.174.849, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2018, Publ. 1004509369).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fisler-Kägi, Petra Angela, von Egg, in Egg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Roland, von Langnau im Emmental, in Wangen (SZ), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wespi, Judith, von Rain, in Rain, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30/11/2018

0, 0
KV Business School Zürich AG, in Zürich, CHE-187.174.849, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2018, Publ. 1004453662).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuhn-Senn, Andrea, von Dübendorf, in Ljusterö (SE), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rosenheck, Michèle, von Zürich, in Lenzburg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vollenweider, Stephan, von Zürich und Aarburg, in Ennetbürgen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];

12/09/2018

0, 0
KV Business School Zürich AG, in Zürich, CHE-187.174.849, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2018, Publ. 4327245).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Achermann, Urs, von Beromünster, in Beromünster, Geschäftsführer, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Camenzind, Daniel A., von Gersau, in Cham, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rigotti, Daniel, von Wattwil, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/07/2018

0, 0
KV Business School Zürich AG, in Zürich, CHE-187.174.849, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft ist das führende Bildungsunternehmen für Angestellte, angehende Führungskräfte und Kader im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Berufsfeld. Ihre hochwertigen praxisbezogenen Angebote sind: Seminare, Zertifikatskurse und Bildungsgänge der höheren Berufsbildung. Sie befähigen die Absolventinnen und Absolventen zu Handlungskompetenz und Erfolg im Berufsleben. Die Gesellschaft versteht sich zugleich als Bildungspartnerin der Wirtschaft. Sie erbringt für Unternehmungen massgeschneiderte Bildungsleistungen in den Bereichen Personal und Organisationsentwicklung. Zudem pflegt sie aktiv das Netzwerk zu Entscheiderinnen und Entscheider in Wirtschaft und Politik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Statutendatum: 27.06.2018. Zweck: Die Gesellschaft ist das führende Bildungsunternehmen für Angestellte, angehende Führungskräfte und Kader im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Berufsfeld. Ihre hochwertigen praxisbezogenen Angebote sind: Seminare, Zertifikatskurse und Bildungsgänge der höheren Berufsbildung. Sie befähigen die Absolventinnen und Absolventen zu Handlungskompetenz und Erfolg im Berufsleben. Die Gesellschaft versteht sich zugleich als Bildungspartnerin der Wirtschaft. Sie erbringt für Unternehmungen massgeschneiderte Bildungsleistungen in den Bereichen Personal und Organisationsentwicklung. Zudem pflegt sie aktiv das Netzwerk zu Entscheiderinnen und Entscheider in Wirtschaft und Politik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital: CHF 1'000'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 1'000'000.00. Aktien: 1'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven des Vereins Kaufmännischer Verband Zürich, in Zürich (CHE-105.904.168), nämlich den Geschäftsbereich Weiterbildung, gemäss Vertrag vom 13.06.2018 und Übernahmebilanz per 01.01.2018, wonach die übernommenen Aktiven CHF 6'904'016.99 und die übernommenen Passiven CHF 5'904'016.99 betragen, wofür 1'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionärinnen und Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Vollenweider, Stephan, von Zürich und Aarburg, in Ennetbürgen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle;
27 06 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of KV Business School Zürich AG?

KV Business School Zürich AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of KV Business School Zürich AG?

The UID (VAT) number of KV Business School Zürich AG is CHE-187.174.849.

Where is KV Business School Zürich AG located?

KV Business School Zürich AG is located in Zürich with its registered address at Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich.

What is the legal form of KV Business School Zürich AG?

KV Business School Zürich AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of KV Business School Zürich AG?

Die Gesellschaft ist das führende Bildungsunternehmen für Angestellte, angehende Führungskräfte und Kader im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Berufsfeld. Ihre hochwertigen praxisbezogenen Angebote sind: Seminare, Zertifikatskurse und Bildungsgänge der höheren Berufsbildung. Sie befähigen die Absolventinnen und Absolventen zu Handlungskompetenz und Erfolg im Berufsleben. Die Gesellschaft versteht sich zugleich als Bildungspartnerin der Wirtschaft. Sie erbringt für Unternehmungen massgeschneiderte Bildungsleistungen in den Bereichen Personal und Organisationsentwicklung. Zudem pflegt sie aktiv das Netzwerk zu Entscheiderinnen und Entscheider in Wirtschaft und Politik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.