Konsumgenossenschaft Ried-Mörel
AttivaIDI / IVA
CHE-103.720.953 MWST
Numero del registro di commercio
CH-600-5000380-4
Sede
Riederalp
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt die Erhaltung der bestehenden Infrastruktur des Konsums in gemeinsamer Selbsthilfe, um dadurch die Ladengeschäfte als Ort der Begegnung zu fördern. Damit trägt die Genossenschaft zur Einkaufsmöglichkeit in den Dörfern in Riederalp und die Werterhaltung der in ihrem Eigentum stehenden Ladengeschäfte bei und verschafft den Mitgliedern durch die örtlichen Einkaufsmöglichkeiten mit Gastwirtschaft und der Genossenschaftsanlässe sowie -aktionen einen direkten materiellen Nutzen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich des Erwerbs oder Verkaufs von Grundeigentum. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
25/03/2025
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Konsumgenossenschaft Ried-Mörel?
Konsumgenossenschaft Ried-Mörel is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Konsumgenossenschaft Ried-Mörel?
The UID (VAT) number of Konsumgenossenschaft Ried-Mörel is CHE-103.720.953.
Where is Konsumgenossenschaft Ried-Mörel located?
Konsumgenossenschaft Ried-Mörel is located in Riederalp with its registered address at Seilbahnstrasse 6, 3986 Ried-Mörel.
What is the legal form of Konsumgenossenschaft Ried-Mörel?
Konsumgenossenschaft Ried-Mörel is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Konsumgenossenschaft Ried-Mörel?
Die Genossenschaft bezweckt die Erhaltung der bestehenden Infrastruktur des Konsums in gemeinsamer Selbsthilfe, um dadurch die Ladengeschäfte als Ort der Begegnung zu fördern. Damit trägt die Genossenschaft zur Einkaufsmöglichkeit in den Dörfern in Riederalp und die Werterhaltung der in ihrem Eigentum stehenden Ladengeschäfte bei und verschafft den Mitgliedern durch die örtlichen Einkaufsmöglichkeiten mit Gastwirtschaft und der Genossenschaftsanlässe sowie -aktionen einen direkten materiellen Nutzen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich des Erwerbs oder Verkaufs von Grundeigentum. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.