ökohum gmbh

Attiva

Indirizzo

Tobelbachstrasse 8, 8585 Herrenhof

Forma giuridica

Società a garanzia limitata (Sagl)

IDI / IVA

CHE-105.292.750 MWST

Numero del registro di commercio

CH-440-4013093-8

Sede

Langrickenbach

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit gartenbaulichen und landwirtschaftlichen Produkten bzw. Hilfsstoffen und bietet Beratungen aller Art an. Diese Aktivitäten beziehen sich auf sämtliche Sparten der Grünen Branche. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

03/04/2025

0, 0
ökohum gmbh, in Langrickenbach, CHE-105.292.750, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 115 vom 16.06.2023, Publ. 1005770772).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Egloff, Otto, von Tägerwilen, in Tägerwilen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 225 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
ökohum gmbh (CHE-105.292.750), in Herrenhof (Langrickenbach), Gesellschafterin, mit 225 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Engeßer, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Immensee (Küssnacht (SZ)), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;

16/06/2023

0, 0
ökohum gmbh in Langrickenbach CHE-105 292 750 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 233 vom 30 11 2021 Publ 1005345781) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der phytofox ag in Münsterlingen (CHE-385 956 948) gemäss Fusionsvertrag vom 01 06 2023 und Bilanz per 31 12 2022 Aktiven von CHF 191'315 81 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 320'517 80 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Gemäss Bestätigung des zugelassenen Revisionsexperten liegen Rangrücktrittserklärungen im Umfang der Unterdeckung und der Überschuldung vor Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Zuteilung von Stammanteilen statt

30/11/2021

0, 0
ökohum gmbh, in Langrickenbach, CHE-105.292.750, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2017, Publ. 3925929). Statutenänderung: 22.11.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit gartenbaulichen und landwirtschaftlichen Produkten bzw. Hilfsstoffen und bietet Beratungen aller Art an. Diese Aktivitäten beziehen sich auf sämtliche Sparten der Grünen Branche. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schilling, Andreas, von Beringen, in Herrenhof (Langrickenbach), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 450 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: von Guntmadingen, mit einem Stammanteil von CHF 50'000.00];
Egloff, Otto, von Tägerwilen, in Tägerwilen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 225 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 25'000.00];
Weiss, Christoph, von Knonau, in Engishofen (Erlen), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 150 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
von Niederhäusern, Jürg, von Riggisberg, in Wiesendangen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 225 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 25'000.00];
ökohum GmbH (HRB 560225), in Herbertingen (DE), Gesellschafterin, mit 450 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 50'000.00];

12/12/2017

0, 0
ökohum gmbh in Langrickenbach CHE-105 292 750 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 140 vom 20 07 2012 Publ 6777820) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der ökohum düngermanufaktur gmbh in Langrickenbach (CHE-114 006 498) gemäss Fusionsvertrag vom 01 12 2017 und Bilanz per 30 06 2017 Aktiven von CHF 267'995 44 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 200'192 50 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Stammanteile der übertragenden Gesellschaft hält findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Zuteilung von Stammanteilen statt

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ökohum gmbh?

ökohum gmbh is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ökohum gmbh?

The UID (VAT) number of ökohum gmbh is CHE-105.292.750.

Where is ökohum gmbh located?

ökohum gmbh is located in Langrickenbach with its registered address at Tobelbachstrasse 8, 8585 Herrenhof.

What is the legal form of ökohum gmbh?

ökohum gmbh is registered as a Società a garanzia limitata (Sagl) in Switzerland.

What is the purpose of ökohum gmbh?

Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit gartenbaulichen und landwirtschaftlichen Produkten bzw. Hilfsstoffen und bietet Beratungen aller Art an. Diese Aktivitäten beziehen sich auf sämtliche Sparten der Grünen Branche. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.